Der Verler Rennstall – Die Konrad Motorsport GmbH – besucht die große Bühne und greift nach den Sternen. Neben der Teilnahme am IMSA Langstreckenpokal plant Konrad Motorsport auch den Einstieg in die Blancpain GT Series.
Für 2017 plant Franz Konrad großes. Die Mannschaft mit den mintgrünen Lamborghinis plant die Rückkehr auf die große internationale Bühne, mit einem Mammutprogramm.
Die 24h von Daytona sind dabei nur der Anfang im IMSA Langstreckenpokal. Gegenüber Sportscar365 bestätigte Konrad, dass er und sein Team alle vier Läufe bestreiten wollen. Das heißt, dass die Boliden mit dem Stier im Wappen auch auch beim Zwölf-Stunden-Rennen von Sebring, den Sechs Stunden am Glen und dem Petit Le Mans auftreten werden.
Auch über eine komplette Saison hat das Team bereits nachgedacht. Doch hier gibts ein finanzielles Problem. „Das ist ein Geldproblem. Ich habe keinen Sponsor für die ganze Saison und ich will nicht das Risiko eingehen für jedes Rennen Bezahlfahrer finden zu müssen“, so der Österreicher Teamchef.
Neben dem Auftritt jenseits des Atlantiks will Konrad Motorsport aber auch in der europäischen Heimat groß auftreten. Die letztendliche Bestätigung macht Franz Konrad aber vom Stammpiloten Rolf Ineichen abhängig. Sollten es die Termine zulassen, so wolle das Team an der Blancpain GT Series, bestehend aus Langstrecken- und Sprintrennen teilnehmen. Andernfalls ist das ADAC GT Masters die erste Wahl.
Konrad Motorsport ist neben Land Motorsport das zweite deutsche Team, welches an den 24h von Daytona teilnehmen wird. Wir dürfen also gespannt sein und halten euch auf dem Laufenden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
2 Kommentare zu “IMSA: Konrad Motorsport greift nach den Sternen”