Um den Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie wie geplant am 27. Juni durchführen zu können, hat die VLN zusammen mit dem Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn ein Konzept zur Durchführung der Rennen unter den Corona-Hygienebedingungen erarbeitet.
In einem Gutachten, das der VLN am 12. Mai von dem Institut ausgestellt wurde, heißt es: „Unter der Maßgabe, dass die Vorgaben eingehalten werden, kann eine Ausrichtung der Langstrecken-Serie auf dem Nürburgring unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus hygienisch-medizinischen Gesichtspunkten in Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden grundsätzlich empfohlen werden.“
Alle erforderlichen Unterlagen werden nun dem Land Rheinland-Pfalz und den örtlichen Stellen vorgelegt. Die Entscheidung, ob das Auftaktrennen wie geplant durchgeführt werden kann, liegt nun bei den Behörden.
Quelle: VLN.de
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!