Honda wird seinen ersten Auftritt beim Liqui-Moly Bathurst 12h Rennen haben und bestätigt die Teilnahme an der gesamten IGTC-Saison (Intercontinental GT Challenge powered by Pirelli). Anlässlich des mit Spannung erwarteten australasiatischen Debüts des beliebten NSX GT3 Evo, wird das Honda Racing Team JAS vom 30. Januar bis 2. Februar 2020 ein Auto in der Pro-Kategorie einsetzen.
„Ich freue mich sehr, dass Honda an der Intercontinental GT Challenge 2020 teilnehmen kann“, sagte Hiroshi Shimizu, General Manager Motorsport Division von Honda Motor Co. Ltd. „Der NSX GT3 war aufgrund der Wirksamkeit des im Jahr 2019 eingeführten Evo-Bausatzes in der GT300-Kategorie der Super GT in Japan, in den IMSA GTD-Klassen in den USA und in mehreren anderen wichtigen Serien ein Meistertitel-Auto. Die Ergebnisse dieser Entwicklung werden in den Serien der einzelnen Länder im Jahr 2020 sowie bei der Intercontinental GT Challenge demonstriert. In diesen Serien messen sich die Weltbesten GT-Teams und Fahrer.“
Nach den 12h Bathurst in Australien am 2. Februar geht die Serie nach Europa, um die 24 Stunden von Spa Francorchamps zu bestreiten. Danach nach Japan, wo ein anstrengendes 10h-Rennen in Suzuka ansteht. Der Straßenkurs auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway wird im Oktober zum ersten Mal für die 8 Stunden von Indianapolis in die Serie aufgenommen, während die Saison – wie schon 2019 – mit der 9-Stunden von Kyalami in Südafrika endet.
Wie schon bei den Rennen in Spa und Suzuka im Jahr 2019, wird das über die gesamte Saison eingesetzte Fahrzeug bei vielen Veranstaltungen von starken Kundenteams der NSX GT3 aus der Region durch einmalige Einsätze unterstützt.
Fahrer und Sponsoren werden im neuen Jahr bekannt gegeben.

Die Saison 2019 war für die neueste Version des NSX GT3 Evo äußerst erfolgreich, welcher bei den 24 Stunden von Daytona im Januar in den USA debütierte. Insgesamt wurden acht große Titel in Europa, Nordamerika und Asien gewonnen. Darunter 17 Siege und Klassensiege, einschließlich der Erfolge bei IMSA- und SuperGT-Wettbewerben. Ein Teilerfolg in der IGTC begann mit einer atemberaubenden Pole-Position bei der California 8 Hour in Laguna Seca im März. Dies wurde mit dem besten Ergebnis, einem sechsten Platze bei den 24 Stunden von Spa im Juli fortgesetzt.
Weitere Informationen zu den Liqui-Moly 12h Bathurst findet ihr hier.
Quelle: bathurst12hour.com.au
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!