Was nach einem erfolgreichen vierten Platz im letzten Lauf in der Cup 5 Klasse wie ein perfektes Wochenende begann, endete als „Kleinholz“

Lifecarracing Thomas Leyherr VLN 7 2018
Foto: L. Rodrigues

Noch am Freitag vor dem Rennen machte ein Gewinner der #DankeMarshals Aktion seine Taxifahrt beim Team, LSR-Freund.de besuchte ihn. Der nach der Fahrt sichtlich begeisterte Thomas Hintze nach der Runde: „Es wird mir immer in beeindruckender Erinnerung bleiben. Dass ein Tom Leyherr das über vier Stunden allein durchhält, zeigt das Motorsport auch ein Leistungssport höchster Klasse ist. Die Betreuung des Teams Lifecarracing und Bonk waren einfach super. Vielen herzlichen Dank euch allen. Auch danke an die Organisation der Verlosung.“

Nach der „Kür am Taxi-Freitag“ begann nun samstags für das Team die „Pflicht am Renn-Samstag“. Thomas Leyherr brachte den liebevoll „Holzi“ genannten BMW mit einer Zeit von 9:18.231min auf den achten Startplatz in der mit 18 Teilnehmern stark besetzten Cup 5 BMW M235i Racing Cup- Klasse. Das Auto wurde im Startgetümmel gleich in der ersten Kurve umgedreht und somit bis an das Ende der dritten Startgruppe durchgereicht.

Leyherr hatte daraufhin Fehlermeldungen in der Bordelektronik und später beim Boxenstopp wurde auch eine beschädigte Beifahrertür festgestellt. Dann ging er auf Aufholjagd, um verlorene Zeit wieder wett zu machen. Nach dem ersten Boxenstopp fand sich der Zimmermannsmeister bereits auf dem sechsten Platz wieder. Trotz der Umstände fuhr Thomas noch Zeiten im 2. Stint von 9:18 – 9:25 Minuten. Es schien doch noch sehr gut zu verlaufen für Lifecarracing.

Unentwegt ging es im 3. Stint bis vor auf den vierten Rang mit genügend Vorsprung zum Fünftplatzierten um einen „Splash-and-dash“ Tankstopp zum Ende hin zu planen. Damit wäre es ein wiederholter 4. Klassenplatz und 1. Platz der Gentleman-Wertung in der Cup5-Klasse – wie beim sechsten VLN-Lauf.

Im dritten Stint fand man sich dann auf dem vierten Platz wieder, mit genügend Abstand zum Verfolger, um noch einen kurzen Stopp bei den Mechanikern einzulegen. Doch das Rennschicksal erwischte „Holzi“ drei Runden vor Ablauf der Rennzeit in der Mutkurve, als er durch einen Kontakt mit einem überholenden Porsche in die Leitplanken einschlug. Ein vom Team veröffentlichtes Video lässt die Härte des Unfalls erahnen.

Die Beschädigungen an dem Wagen beschreibt das Team so: „‚Holzi‘ ist auf der rechten Seite nur noch Kleinholz. Das rechte Vorderrad ist komplett ab, die rechte Hinterachse lose und auch die Front ist stark beschädigt. ‚Holzi‘ hat verdammt viel Späne verloren. Das war dann wohl die Saison 2018 für uns!“

Wie das Team Lifecarracing – powered by Bonk Motorsports in die nächste Saison geht, steht momentan noch komplett offen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert