Das Downsizing ist also auch im Motorsport angekommen? So zumindest ist es der Meldung der australischen Veranstalterseite supercars.com zu entnehmen.
supercars holden v6-twinturboWährend wir uns noch die Köpfe einschlagen, weil wir hier in Europa nicht akzeptieren wollen, dass Umweltschutz auch mit Motorsport vereinbar sein sollte und sämtliche Abweichungen von der Motorsport-Norm sofort verteufeln, macht man in Down Under Nägel mit Köpfen. Das Downsizing, welches wir bereits aus dem Alltag kennen, ist auf dem australischen Kontinent – zumindest zum jetztigen Zeitpunkt – im Motorsport angekommen.

Demnach testet die australische GM-Tochter Holden gerade einen 635PS starken 3,6-Liter-Twin-Turbo-Motor, der von Triple Eight entwickelt wurde. Bereits beim kommenden Supercheap Car Bathurst 1000 soll der neue Motor den Fans vorgestellt werden. „Das ist der Plan“, sagte Triple-Eight Boss Roland Dane im Interview zu Supercars.com.

Während des viertägigen Veranstaltungsprogramms – dem Supercheap Car Bathurst 1000 – sollen eine Reihe kurzer Demonstrationsläufe stattfinden. So zumindest sehen es die Verantwortlichen vor. Als Fahrer des Prototypen aus dem Haus Holden wird die Bathurst-Legende Greg Murphy gehandelt. Murphy gewann das 1000km-Rennen am Mt. Panorama bereits vier Mal. „Alle Optionen sind noch offen, es gibt aktuell keinen Mangel an Freiwilligen“, sagte Dane.


Triple Eight kündigte bereits im Juni 2017 an, eine Wildcard für das Cockpit eines V6-Turbo bei ausgewählten Veranstaltungen in der kommenden Saison zu vergeben. Das Team arbeitet aktuell zusätzlich bereits daran, einen neuen Commodore-Body zu entwerfen und zu homologieren, mit dem man mit der regulären V8-Power in der nächsten Saison zum Opening beim Adelaide 500 debütieren möchte.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert