Nach dem erfolgreichen siebten Platz bei Lauf 5 der VLN mit dem Z4 GT3 der PP-Group, nimmt Peter Posavac zum sechsten Rennen der Saison den Walkenhorst Motorsport Teamchef Henry Walkenhorst mit an Bord.

Henry Walkenhorst
Foto: D. Matschull

Peter Posavac zu LSR-Freun.de: „Dass wir das letzte Rennen von der vorletzten Position starten mussten ist dumm gelaufen, aber abgehakt. Jörg war direkt hinter einem Fahrzeug von Frikadelli Racing. Selbst in der Onboard war die Code-60-Zone nicht zu erkennen. Nun schauen wir jedoch wieder nach vorne und bekommen weitere prominente Unterstützung.

Auch wenn Alex Lambertz dieses Mal nicht bei uns mitfahren kann, werden wir das Beste geben und versuchen noch weiter vor, in Richtung Podium, zu fahren. Henry Walkenhorst selbst wird Jörg und mich unterstützen, mal sehen ob der Teamchef noch Zetti fahren kann -zwinker.“

Jörg Müller
Foto: L. Rodrigues

Auch Jörg Müller freut sich auf das kommende Rennen. Gegenüber LSR-Freun.de erklärt er: „Ich freue mich natürlich wieder mit dem Z4 zu fahren, auf die Fans rund um die Nordschleife. Man spürt, dass wir inzwischen mehr Fans haben als einige große Teams. Wir werden wieder alles geben!“

Müller weiter:“Wäre die Strafe im letzten Rennen nicht gewesen könnte man gut drei Minuten unserer Rennzeit abziehen, das wäre dann etwa Platz 5. Aber das ist Spekulation, jedoch ist die Top 5 dieses mal unser Ziel.“

Eine besondere Tour hat Müller in der vergangenen Woche hinter sich gebracht. Einmal über die Alpen und das mit dem Rad. „Mein Gasfuß wurde vergangene Woche bei der Alpenüberquerung zum Gardasee besonders trainiert. Es war eine ganz besondere und unvergessliche Tour mit Karl Mauer, Lars Gutsche und Olli Martini – allesamt Nürburgring-Legenden. Wir hatten unglaublich viel Spaß, trotz der Anstrengungen, teilten uns teilweise 5-Bett Zimmer und verstanden uns auf Anhieb prima. Am Donnerstag machen wir noch ein kleines Revival beim „Tassentreffen“ mit einer gemütlichen Runde um die Nordschleife.“

Das 41. RCM DMV Grenzlandrennen startet am 1. Sepember 2018 um 12 Uhr über die gewohnte Zeit von vier Stunden.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert