Der fünfte Lauf des ADAC GT Masters fand an diesem Wochenende auf dem DEKRA Lausitzring in Ostdeutschland statt. Eine Premiere auf der Strecke, die nicht wie erwartet verlief. Ezequiel Companc und Juuso Puhakka konnten dieses Mal nicht auf Punktejagd gehen.

Foto: Axel Weichert

Das Team hatte am Donnerstag nur drei kurze private Sitzungen, um die Strecke zu erkunden und die richtige Abstimmung zu finden. Ein Motorschaden zu Beginn des ersten offiziellen freien Trainings schränkte die Testmöglichkeiten ein. Die Crew verbrachte einen Teil des Tages damit, Malena zu reparieren, um am Qualifying am Samstag teilnehmen zu können.

Das erste Rennen verlief hektisch. Nach zwei ersten Runden unter Safety-Car-Bedingungen aufgrund des starken Regens gelang es dem Duo, sich aus den Schwierigkeiten herauszuhalten. In Rennen 2 zwang leider ein Schaden an Malena das Team, sie vorzeitig aus dem Rennen zu nehmen. Mit den wenigen gesammelten Daten und einer verrückten Wettervorhersage hat das Team jedoch sein Bestes gegeben.

Madpanda hat sich wieder einmal über die unglaubliche Anzahl deutscher Fans gefreut, von denen einige ihre Merchandising-Artikel trugen. Trotz des Wetters war das Family & Friends Festival für die 21500 Besucher des Rennwochenendes ein Erfolg.

Nun geht es für eine Woche zurück nach Spanien, bevor es zum vorletzten Lauf des Fanatec GT World Challenge Europe Endurance Cup nach Deutschland geht. Das 3-Stunden-Rennen findet am 2. und 4. September auf dem Hockenheimring statt.

Juuso Puhakka, Fahrer: „Ein hartes Wochenende, aber es gab auch Positives. Zunächst einmal war es schön, wieder in einem Mercedes und mit den Pandas zu fahren. Außerdem hat mir das Konzept des ADAC GT Masters gefallen: Die Fans sind involviert und die Sprintrennen sind hart. Danke an die Madpanda-Crew für ihre Arbeit!“

Foto: Gruppe C Photography

Ezequiel Companc, Fahrer und Teamchef: „Es war ein schwieriges Wochenende mit den wechselnden Bedingungen und dem Motorproblem, das wir am Freitag aufgrund eines Randsteins hatten. Die Crew hat einen tollen Job gemacht, um das Auto wieder startklar zu machen, und Juuso hat ein großartiges Debüt in der Serie gegeben. Wir werden die Daten des Wochenendes analysieren und als Team stärker zurückkommen. Danke an all die Fans, die uns unterstützt haben! Es war toll, sie zu sehen!“

Quelle: Pressemitteilung Madpanda Motorsport

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert