Ring Racing reist vom vierten Rennwochenende der DTM mit nur einer Punkteplatzierung ab. Auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielberg gelang lediglich Nico Verdonck mit Rang neun im Samstagsrennen eine Top-10-Platzierung. Eine starke Performance zeigte Stephane Kox, die nach einem starken Rennen am Sonntag mit Rang elf nur knapp ihr drittes Punkteergebnis der Saison verpasste.

Foto: TGR Europe/Laura Brunnenmeister

Dass das Gastspiel in Spielberg auf dem Highspeed-Kurs für den Toyota GR Supra schwierig wird, war zu erwarten. „Das Streckenlayout des Red Bull Rings kommt dem Konzept unseres Autos nicht entgegen. Dementsprechend haben wir versucht, über die Abstimmung der Fahrzeuge diesen Nachteil bestmöglich auszugleichen“, erklärt Teamchef Uwe Kleen.

Beim Rennen am Samstag konnte sich Nico Verdonck in den Top-10 behaupten und überquerte auf Rang neun die Ziellinie. Am Sonntag lief es zunächst noch einmal besser als am Vortag. Von Startplatz acht ins Rennen gegangen, lag der Belgier zur Rennhalbzeit auf Rang vier in Schlagdistanz zum Podium, bevor ihn ein Reifenschaden zur vorzeitigen Aufgabe zwang.

Foto: TGR Europe/Laura Brunnenmeister

Auch wenn es nicht für eine Top-10-Platzierung gereicht hat, war die Performance von Stephane Kox im zweiten Supra an ihrem erst dritten Rennwochenende in dem Auto sehr respektabel. Nachdem die junge Niederländerin auf dem Nürburgring pausieren musste, knüpfte sie in Österreich an ihre starke Leistung vom Lausitzring an. Im Qualifying verkürzte sie den Rückstand auf ihren erfahrenen Teamkollegen auf eine halbe Sekunde und war auch im Rennen konstant schnell unterwegs.

„Auch wenn die Ergebnisse nicht so gut waren wie erhofft, bin ich mit unserer Leistung unserer Mannschaft an diesem Wochenende zufrieden. Wir haben das gesamte Wochenende über die Autos immer besser abgestimmt und uns von Session zu Session gesteigert. Am Sonntag waren wir auf Kurs zu einem guten Ergebnis, leider hatten wir dann einen Reifenschaden. Aber das sind Dinge, die passieren im Motorsport. Stephane hat weiter große Fortschritte gemacht und steigert sich immer weiter. Von daher blicke ich optimistisch auf das nächste Rennen in Assen“, resümiert Uwe Kleen.

Foto: TGR Europe/Laura Brunnenmeister

Beim nächsten Rennwochenende der vom 17. bis zum 19. September auf dem TT Circuit Assen in den Niederlanden startet die DTM Trophy in ihre zweite Saisonhälfte.

Quelle: Pressemitteilung Ring Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert