Besonders bitter war der Rennabbruch des 2. VLN-Lauf des Jahres für HARD Speed Motorsport – er verhinderte einen möglichen Klassensieg in der V4-Klasse.
Das Fahrzeug von Maik Kraske und Andreas Roloff sicherte sich im Zeittraining bereits den besten Startplatz in der hartumkämpften Produktionswagenklasse V4. Nicht weniger als 27 Autos wurden in der Klasse für den 2. Aufschlag der VLN-Saison 2019 genannt. Der Grün-Orange BMW des Teams aus Berlin übernahm bei schwierigsten Witterungsbedingungen auch gleich am Start die Führung in der Klasse. Doch nach rund 15 Minuten die Enttäuschung für das Team: Rennabbruch wegen dem Schneetreiben. Nach einer längeren Wartezeit kam dann auch die endgültige Entscheidung der Rennleitung, es wird keinen Neustart und auch keine Wertung geben.
Bereits beim 1. VLN-Lauf hatte die Mannschaft einen Grund zum Feiern. Der BMW 325 von Maik Kraske und Andreas Roloff qualifizierte sich auf dem 2. Startplatz. Diese Position hatte das Duo auch am Ende des wegen Nebel verkürzten Rennens inne. Für HARD Speed Motorsport war das das beste Ergebnis in der VLN. Besonders spannend war die Schlussphase für das Team. In den letzten beiden Runden verbesserte sich das Fahrzeug um zwei Position, damit es den 2. Platz einfahren konnte
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!