Giftgrün mit Knallorange, so tritt der BMW 325i des Teams H.A.R.D.Speed Motorsport aus Berlin in der V4 Klasse der VLN Langstreckenmeisterschaft an. Das familiäre Team rund um Teamchefin Britta Kraske wagt sich 2019 ambitioniert beim 24h-Rennen mit der Startnummer #153 anzutreten.
Die ersten Gehversuche in der V4 Klasse machte das Team im Jahr 2018. In der diesjährigen Saison konnten sie bereits einen beachtenswerten zweiten Platz bei VLN Lauf 1 erzielen und sich in der am meisten umkämpften Klasse mit über 20 Konkurrenten somit Respekt verschaffen.
Nun wagen die vier Fahrer Maik Kraske, Andreas Roloff, Nick Hancke und Thomas Schöffner den Schritt zum „Härtesten Rennen der Welt“ und haben natürlich hoch gesteckte Ziele.
Teamchefin und Teamsprecherin Kraske: „Die in der bisherigen Zeit gesammelten Erfahrungen mit dem Auto in dieser harten Klasse haben uns sehr geholfen und mit dem zweiten Platz diese Saison gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Maik fährt bereits sein viertes 24h-Rennen und bringt somit auch die nötige Erfahrung mit, um den anderen Piloten wertvolle Unterstützung und Tipps zu geben. Oberstes Ziel des Teams ist natürlich am Sonntagnachmittag die Schwarz-Weiss-Karierte Flagge zu sehen und eine Platzierung weit vorne in der Klasse zu erreichen.“

Mit einem Schmunzeln und Berliner Schnauze führt sie weiter aus: „Mal kieken wo wa landen!“
Maik Kraske konnte 2017 beim Langstreckenklassiker den dritten Platz in der Klasse SP8 einfahren. Damals in einem Ford Mustang. Auch Nick Hancke verfügt über viele Runden Nordschleifenerfahrung in den unterschiedlichen Klassen. So griff er auch schon in einem Porsche Cayman der V5 Klasse und dem Honda Civic Type-R von Ganser Motorsport in der V4 ins Lenkrad. Thomas Schöffner bewegte beim dritten VLN Rennen 2019 auch den Honda mit Hancke gemeinsam.
Der vierte im Cockpit, Andreas Roloff fuhr seit der ersten VLN-Teilnahme des Teams zum Saisonbeginn 2018 schon einige Rennen als zweiter Stammfahrer neben Kraske und kennt den auffälligen BMW welcher seriennah als Rennwagen umgebaut ist inzwischen auch in- und auswendig.
Die Mannschaft „hinter den Kulissen“ wie Techniker und Helferinnen und Helfer ist ein eingespieltes Team und blickt auf 13 Jahre Einsatzerfahrung und Erfolge im Dacia Logan Cup und weiteren Serien zurück. Wer das Team H.A.R.D. Speed Motorsport besuchen möchte findet die Mannschaft in Box 10.
Das ADAC TOTAL 24h-Rennen Nürburgring 2019 findet vom 20. bis 23. Juni 2019 statt, es werden über 160 Fahrzeuge antreten, davon etwa Zehn in der Klasse V4.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!