Die GT4 European Series wird in der nächsten Saison zu ihrer Eröffnungsrunde nach Monza in Italien zurückkehren und auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Rahmenprogramms für die Crowdstrike 24 Stunden von Spa 2023 sein. Die Meisterschaft erlebt in diesem Jahr eine Rekordsaison, die mit einer noch nie dagewesenen Anzahl von 50 Fahrzeugen begann und beim diesjährigen Rennen in Spa-Francorchamps mit 55 Fahrzeugen einen neuen Rekord für das GT4-Format aufstellte.

Im nächsten Jahr wird die Serie ihr beliebtes Format mit sechs Runden beibehalten, die jeweils zwei freie Trainings, ein Qualifying und zwei einstündige Sprintrennen umfassen. Wie im Jahr 2021 wird die Meisterschaft auf der historischen Parkrennstrecke von Monza in Italien beginnen, bevor sie in vier weiteren Ländern in Europa gastiert.

Alle Rennen werden wieder im Rahmen der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS ausgetragen, was der GT4 European Series die perfekte Plattform bietet, um zu glänzen, und erneut die Rolle der Kategorie als Sprungbrett in Richtung GT3-Rennen der Weltklasse unterstreicht.
Zusätzlich zum regulären Saisonkalender wird die GT4-Formel im nächsten Jahr mit einem neuen Sechs-Stunden-Event, das ausschließlich GT4-Maschinen gewidmet ist, wieder neue Wege beschreiten. Die nicht zur Meisterschaft zählenden Sechs Stunden von Rom werden ein neues, eigenständiges Event sein, das am 28. und 29. Oktober in Vallelunga in Italien stattfinden wird.
Quelle: Pressemitteilung GT4 European Series
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!