Yasser Shahin überholte in der letzten Runde Prince Jefri Ibrahim und holte sich den Sieg in Rennen 2 der Fanatec GT World Challenge Australia Powered by AWS, als sich Audi und Mercedes-AMG in Bathurst erneut gegenüberstanden. Nachdem er den #777 The Bend Motorsport Park Audi R8 LMS GT3 Evo bei den Boxenstopps von Beifahrer Garth Tander übernommen hatte, stürmte Shahin in weniger als 15 Minuten vom vierten auf den ersten Platz.
Es ist der dritte Pro-Am-Sieg des Duos in dieser Saison, denn sie besiegten die Sieger von Rennen 1, Ibrahim und Shane van Gisbergen im Triple Eight Mercedes-AMG GT3, die Zweite wurden. Es war ein spektakulärer Anblick, als das Feld in der ersten Runde die Berggerade hinaufströmte, mit Chaz Mostert an den Fersen von van Gisbergen, der ebenfalls in der ersten Startreihe stand.

Brenton Grove ging in Griffins Bend außen an David Wall vorbei und sicherte sich mit dem Porsche 911 GT3 R den vierten Platz vor dem Lamborghini Huracan GT3. In der Anfangsphase des Rennens hatte Mostert bei The Chase zweimal die Nase vorn, bevor van Gisbergen einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte, bis alle an die Box fuhren.
Hier änderte sich das Bild des Rennens, da Mostert eine Runde früher an die Box kam, um an Tony Bates zu übergeben, während van Gisbergen in der nächsten Runde das Triple Eight Auto an Ibrahim übergab. In der Zwischenzeit fand Arthur Abrahams mit seinem Audi den Zaun in Reid Park, was in einem kritischen Moment der Pflichtboxenstoppsequenz zu einem Safety Car führte.
Dies wirkte sich zu Gunsten von Triple Eight aus, denn Ibrahim übernahm die Führung vor Bates und Stephen Grove im Porsche mit der Startnummer 4 auf Platz drei. Das Rennen wurde 12 Minuten vor Schluss wieder aufgenommen, als sich die beiden Führenden absetzten und Shahin, der den Audi #777 von Tander übernommen hatte, an Grove vorbeizog und Dritter wurde.
Shahin verlor einen großen Teil der Zeit hinter einem Hintermann, aber er schloss in kürzester Zeit zu Bates auf und überholte ihn in Griffins Bend als Zweiter. Mit dem Sieg vor Augen war Shahin nicht mehr zu bremsen. In der letzten Runde überholte er Ibrahim sensationell und übernahm die Führung im Rennen.
Ibrahim überquerte die Ziellinie mit 0,8 Sekunden Rückstand im zweitplatzierten Triple Eight Auto, während Bates im Audi, den er sich mit Mostert teilt, Dritter wurde. Brenton und Stephen Grove belegten den vierten Platz, während Brad Schumacher im Audi R8 LMS Ultra als Fünfter der beste Teilnehmer der Trophy-Klasse war.
Tony Quinn brachte seinen Aston Martin Vantage als Sechster und Erster in der Am-Klasse ins Ziel. Max Twigg, Nick Kelly, Michael Bailey und der Lamborghini von Wall/Adrian Detiz rundeten die Top 10 ab. Shahin und Tander führen weiterhin die Tabelle der GT World Challenge Australia Pro-Am Meisterschaft an.
Quelle: GT World Challenge Australia
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!