Am Montag den 16. Dezember 2019 tauchten in einer Facebook-Gruppe Bilder von Streckenplänen auf, mit der Aussage: „Neuer Asphalt an folgenden Streckenabschnitten.“ Das machte uns neugierig und wir fragten nach, insbesondere da es keinerlei öffentliche Mitteilung von Seiten des Nürburgrings bezüglich solcher Maßnahmen gibt.
Betroffene Abschnitte wären Schlüsselstellen wie die „Lauda“-Links bis nach dem Bergwerk-Knick, sowie die Döttinger-Höhe ab der Touristenzufahrt, über die Antoniusbuche bis hinunter in die Tiergarten-Senke.

Am Sonntag schloss die Nordschleife um 16 Uhr zum Ende der Touristenfahrten für diese Saison. Somit wäre der Zeitpunkt für größere asphaltier Arbeiten wohl passend.
Das auch über die Winterpause 2019-20 Reparaturen der Strecke in kleinem Ausmaß nötig sind liegt auf der Hand. Ebenso, dass mancher Streckenposten verbessert und gesichert wird. Doch so richtig mit Bagger und Asphaltier-Maschine hätte sich längst angekündigt wie im November 2018.
Der Ersteller des Beitrags in der Facebook-Gruppe „Nürburgring Langstrecken Serie – NLS“ reagierte bisher auf unsere Anfrage woher er die Information hat nur mit dem Vorschlag den Beitrag zu löschen, kurz darauf hat er den Beitrag auch entfernt.
Daher fragten wir beim Pressesprecher der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG, Alexander Gerhard an und baten um Stellungnahme. Diese geben wir gerne im Wortlaut wieder:
„Wir beobachten ständig die Streckenabschnitte ob etwas gemacht werden muss. Die im Facebook-Post erwähnten Abschnitte gehören dementsprechend auch dazu. Ob und in welchem Umfang etwas erneuert wird steht aktuell jedoch nicht fest. Für diesen Winter ist auf jeden Fall nichts geplant – was kommendes Jahr passiert wird sich auf Basis unserer jährlichen Analyse zeigen.“
Somit sollte Gewissheit bestehen: Im Winter 2019/2020 gibt es keine großen Maßnahmen am Belag der Nordschleife.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!