Das Porsche-Spitzenteam GPX Racing wird 2022 an der kompletten Intercontinental GT Challenge powered by Pirelli teilnehmen, zu der auch das Liqui-Moly Bathurst 12 Hour gehört.

Das in Dubai ansässige Team gewann die IGCT-Kategorie im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Spa 2020 und belegte mit dem australischen Star Matt Campbell als einem der Fahrer den vierten Gesamtrang. Campbell belegte zusammen mit Mathieu Jaminet und Patrick Pilet den zweiten Platz in der GT World Challenge Europe Saison 2020.
GPX hat die 24 Stunden von Spa 2019 für Porsche gewonnen und wird voraussichtlich eine Gruppe von Werksfahrern für den Angriff auf die 12 Stunden einsetzen. Das Team bestätigte seinen Wechsel von der GT World Challenge Europe in die vier Runden umfassende Intercontinental Series in einem Bericht, der von der bekannten Sportwagen-Rennsport-Website Endurance-Info.com veröffentlicht wurde.
„Der Plan ist, in der Intercontinental GT Challenge mit einem Porsche 911 GT3 R anzutreten“, sagte GPX Racing Team Manager Pierre-Brice Mena gegenüber Endurance-Info. „Das Ziel ist ganz klar der Gewinn des Fahrertitels. Die Teilnahme an der IGTC ist der Wunsch unserer Partner, um noch mehr internationale Aufmerksamkeit zu bekommen.“
„Mit der IGTC ist es einfacher, die Rennen hintereinander zu fahren, außerdem stehen mythische Rennen wie Bathurst und Spa auf dem Programm.“ Das Team wird derzeit von der kultigen Getränkemarke Martini unterstützt.

Das International Enduro in Australien bildet den Auftakt der Intercontinental GT Challenge powered by Pirelli 2022, gefolgt von den 24 Stunden von Spa, den 8 Stunden von Indianapolis und den 9 Stunden von Kyalami in Südafrika, die die Saison beenden.
Quelle: Bathurst12hours.com.au
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!