Brett Hobson wird 2021 in einem von GWR Australia vorbereiteten Nissan GT-R in der GT World Challenge Australia in den Vollzeit-Motorsport zurückkehren. Während Hobson in den letzten Jahren eine Reihe von Einzelveranstaltungen, darunter das Bathurst 12 Hour, bestritten hat, wird dies seine erste komplette Saison seit der Fujitsu V8 Supercar Series 2008 sein.
Hobson testete kürzlich den Nissan GT-R im Sydney Motorsport Park, sein erster Einsatz im Auto seit den Bathurst 12 Hour 2020.
„Ich habe einige Zeit gebraucht, um mich in das Auto einzuwählen und mich wieder an alles zu gewöhnen, aber die GWR-Crew hat in den letzten Monaten einen großartigen Job gemacht, um sicherzustellen, dass alles einsatzbereit ist“, sagte Hobson. „Letztes Jahr gab es beim 12-Stunden-Rennen ein paar technische Probleme, vor allem mit dem Benzindruck, aber wir sind zuversichtlich, dass das jetzt geklärt ist.“
Hobson wird in der Trophy-Klasse antreten und ist zuversichtlich, dass er in dieser Klasse konkurrenzfähig sein wird. „Weil der Nissan etwas älter ist, sind wir eher in der Trophy Class als in der Outright Class“, sagte Hobson. „Mir gefällt, was das neue (SRO) GT-Management macht, sie scheinen eine Serie zu entwickeln, die freundlich für die Teilnehmer ist.“
Seit den Bathurst 12 Hour 2020 hat der Nissan GT-R eine komplette Änderung der Lackierung erfahren und präsentiert sich nun in einem markanten, mattschwarzen Schema. „Wir sind für diese Saison in den Stealth-Modus gegangen!“ sagte Hobson. „Die Lackierung ist wirklich gut gelungen und wird auf der Strecke großartig aussehen.“
Die GT World Challenge Australia hätte am kommenden Wochenende auf Phillip Island starten sollen, aber diese Runde wurde aufgrund der COVID-19-bedingten Sperre in Victoria verschoben.
Quelle: Pressemitteilung australianracinggroup.com
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!