Die RCN GLP startet am 28.03.2020 mit der „Venntrophy“ des MC Roetgen im ADAC in die neue Saison.

Als Besonderheit wird bei dieser Veranstaltung auf der VLN-Variante des Nürburgrings, also auf der GP-Strecke mit Kurzanbindung in Verbindung mit der traditionellen Nordschleife, gefahren. Zusätzlich profitieren die Teilnehmer von den Annehmlichkeiten des großen Fahrerlagers. Die Möglichkeit zur Online-Nennung für diese Veranstaltung ist auf der Homepage bereits freigeschaltet.

Im aktuellen GLP Reglement gibt es eine wichtige Änderung. Ab sofort dürfen auch nicht zum Straßenverkehr zugelassene Fahrzeuge der Gruppen G, N, F und H (letztere bis max. 3 L Hubraum, Aufladungsfaktor eingerechnet) an den GLP Veranstaltungen teilnehmen. Voraussetzungen sind ein ordnungsgemäßer DMSB Wagenpass, die für die GLP vorgeschriebenen Sicherheitsvorrichtungen und, wie in der GLP üblich, für den Straßenverkehr zugelassenen Reifen. Das komplette Reglement kann auf der Homepage eingesehen werden.

GLP Logo 2020
Foto: GLP

Eine weitere Neuigkeit ist das aktualisierte offizielle Logo der GLP. Das neue Erkennungszeichen wurde sowohl inhaltlich als auch vom Format an das bereits bewährte RCN Logo angelehnt, um die Gemeinsamkeiten und die Zusammengehörigkeit der beiden beliebten Motorsportserien auch grafisch darzustellen.

GLP Termine 2020

28.03. 1. Lauf „Venntrophy“ des MC Roetgen im ADAC
25.04. 2. Lauf „Schloss Augustusburg“ der Scuderia Augustusburg Brühl im ADAC
20.06. 3. Lauf „Bergischer Schmied“ des Bergischen MC im ADAC
04.07. 4. Lauf „Rhein-Sieg“ der MIG Siebengebirge im ADAC
22.08. 5. Lauf „Rhein-Ruhr“ des AC Oberhausen im ADAC
10.10. 6. Lauf „Erftquellenpreis“ der SFG Schönau im ADAC
31.10. 7. Lauf „Klingentrophy“ der MSG Solingen im ADAC
07.11. Jahressiegerehrung im Dorint Hotel Nürburgring

Quelle:Facebookseite RCN GLP

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert