Nachdem die zwei SCG 007 LMH der Scuderia Cameron Glickenhaus nach den 24h Le Mans 2021 nicht mehr an der FIA WEC teilnahmen und einigen Unstimmigkeiten zwischen dem Team und der WEC bei der Balance of Performance gab es schon Zweifel, ob der Rennstall aus den USA, mit dem von Pipo Moteurs angetriebenen Hypercar 2022 in der Serie startet. Jim Glickenhaus bestätigte nun den Start in Sebring im März des kommenden Jahres.

Glickenhaus ist sich sicher, dass er gegenüber Toyota Gazoo Racing eine fairere BoP bekommen wird und seine Hypercars um den Sieg in der WEC und beim 24h-Rennen an der Sarthe kämpfen können. Noch vor wenigen Tagen betonte er, dass er kein Teil einer Toyota-Parade sein will. Die WEC machte die Teilnahme von mindestens einem Auto in der gesamten Saison zur Bedingung.

Am 10. November gab die SCG über die Sozialen Netzwerke die Teilnahme beim Saisonauftakt in Sebring bekannt. Ebenfalls will Glickenhaus bei den 6h in Spa Francorchamps den SCG 007 LMH ins Rennen schicken. Zum Höhepunkt auf dem Circuit de Sarthe von 8. bis 12. Juni 2022 sollen dann wieder beide Hypercars das Feld bereichern. Dies ist jedoch noch nicht bestätigt. Ebenso wer sich die Arbeit im Cockpit teilen wird, bekanntlich vertraut Glickenhaus auf seinen bewährten Fahrerkader.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!