Die Scuderia Cameron Glickenhaus baute in der Firmentradition ihr eigenes Auto für die Baja 1000. Nun erschien ein Kurzfilm über das Projekt „Glickenhaus Boot“ und die Teilname an einer der härtesten Rallyes der Welt.

Die Baja 1000 war das Abenteuer Ihres Lebens. Dieser Kurzfilm teilt dieses Abenteuer. Wir freuen uns darauf, wieder Rennen zu fahren und hoffen, dass unser Film die Menschen dazu inspiriert, die Baja zu erkunden und sich uns für unser nächstes Rennen anzuschließen.

Scuderia Cameron Glickenhaus – Warum wir Rennen fahren

Einige Leute fahren Rennen für ihr Ego, aus Rache oder weil die Herren in Anzügen oben entschieden haben, dass Rennen fahren eine gute Idee ist. Nicht wir!

Wir fahren Rennen, weil wir es lieben, Rennen zu fahren. Wir fahren Rennen, weil wir Abenteuer und Herausforderungen lieben. Wir fahren Rennen, weil Rennen die extremsten Design- und technischen Herausforderungen für unsere Fahrzeuge darstellen.

Jesse Glickenhaus (l.) und James Glickenhaus (m.)
Foto: Scuderia Cameron Glickenhaus

Wir fahren Rennen, weil es uns hilft, unglaubliche Straßenautos zu entwickeln, sie unter extremsten Bedingungen zu testen und die Lehren aus dem Rennsport in unsere Straßenautos zu integrieren. Wir können damit auch nachweisen, dass wir einen V8 LT1 Corvette-Motor von GM mit natürlichem Ansaugvermögen in einem über 800-Meilen-Rennen 34 Stunden lang ohne einen Liter Öl wie ein Champion fahren können. Hier sind einige Bewertungen des Boots, die bestätigen, dass es in der Tat etwas Besonderes ist.

“one of the best cars we’ve ever driven.“ – TopGear, 2020

“The experience behind the wheel of this reborn desert racer is all kinds of awesome.“ – Car and Driver, 2019

“And despite being 2,517kg, it’s surprisingly agile and adjustable. As soon as you strap in, it’s like you’re docked directly in the chassis and become part of the machine. A well-set-up car means you don’t need to think; it becomes intrinsic, natural and telepathic in its communication.“ – TopGear, 2020

SCG Glickenhaus Boot Baja 1000
Foto: Scuderia Cameron Glickenhaus

Einige Leute würden sich zurücklehnen, nachdem sie die Konkurrenz 220 Meilen im Staub gelassen hatten und zufrieden sein. Nicht wir. Wir fragen, welche Lektionen wir lernen und wie wir uns verbessern können.

Das Rennen gibt uns Feedback, mit dem wir unsere Fahrzeuge kontinuierlich verbessern können. In unserer Analyse und der Besprechung nach dem Rennen haben wir verschiedene Designelemente entdeckt, die noch verbessert werden können und wir haben unsere Kundenfahrzeuge geändert, um diese Fortschritte zu berücksichtigen. Unser Boot war am Ende des Rennens anders, besser als am Anfang – und unser Boot wird noch stärker, wenn wir in die 2020 Baja 1000 einsteigen.

Wir freuen uns auf weitere Offroad-Abenteuer. Vielleicht kommst du eines Tages zu uns.

Quelle: Pressemitteilung Scuderia Cameron Glickenhaus

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert