Finn Unteroberdörster (21 Lohmar) und Janis Waldow (24 Rheinbach) gewinnen nach Platz 2 im letzten VLN Rennen 2019 erneut die Klassenmeisterschaft in der VT-2.

Um 8.30 Uhr startete das Qualifying. Wie beim letzten Rennen zeigte sich die Nordschleife, aufgrund von vielen feuchten Streckenabschnitten wieder von ihrer tückischen Seite. Für das Junge Duo war das Qualifying allerdings schon nach 2 Runden vorbei. Ein abgerissener Getriebehalter machte der Zeitenjagd ein jähes Ende. Die Mechaniker von Waldow Performance reparierten das Auto mit all ihrer Routine pünktlich zur Startaufstellung.

Den Start von Position 2 fuhr Janis Waldow. Durch starke Rundenzeiten konnte er den Anschluss an den Führenden bis zur 5 Runde halten, ehe ein Unfall kurz vor ihm einige Zeit kostetete. Nach 8 Runden dann der Wechsel auf Finn Unteroberdörster. Leider ereignete sich beim Räderwechsel ein Problem mit den Radmuttern, was 1 Minute Zeitverlust bedeutete. Doch trotz dem Zeitverlust fuhr Unteroberdörster, aufgrund von konstant schnellen Rundenzeiten weiter auf Position 2 und übergab dann in Runde 17 den Renault Megane RS für die letzten Runden wieder an Janis Waldow. Waldow überfuhr dann nach 24 Runden auf Position zwei über die Ziellinie. Damit feiern Unteroberdörster und Wadlow zum zweiten Mal nach 2018 den Gewinn der Klassenmeisterschaft in der VT-2 sowie einen sehr starken 7 Gesamtrang von über 180 Autos in der VLN Gesamtmeisterschaft.

„Ein fantastisches Jahr, in allen Rennen angekommen und immer mindestens zweiter geworden, so gewinnt man die Meisterschaft. Außerdem konnte ich meine vor der Saison gesteckten Ziele noch überbieten, was mich ebenfalls stolz macht. Jetzt können dann die Planungen für nächstes Jahr beginnen. Wie immer einen großen Dank an mein Team und meine Förderer ADAC Nordrhein und Oberflächentechnik Simon sowie an meine Familie und Freundin für Ihre Unterstützung und Arbeit das ganze Jahr. Vielen Dank an euch alle“ So der ADAC Nordrhein Förderpilot Finn Unteroberdörster.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert