Die Sommerpause ist vorbei – am kommenden Wochenende geht es für GetSpeed wieder zurück auf die Rennstrecke. Vom 2. bis 4. September findet das vierte Event im Endurance Cup der Fanatec GT World Challenge Europe Powered AWS statt. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg steht ein Rennen über die Distanz von drei Stunden auf dem Programm. Das im Gewerbepark am Nürburgring beheimatete Mercedes-AMG Team GetSpeed tritt bei dem „etwas anderen Heimspiel“ mit zwei stark besetzten Mercedes-AMG GT3 in den Klassen Pro und Silver-Cup an und ist mit den Stammfahrern in der Startnummer #2 zurück: Maro Engel, Steijn Schothorst und Luca Stolz. In der #3 wechseln sich Sébastien Baud, Valdemar Eriksen und Jeff Kingsley ab.

Foto: L. Rodrigues

„Das wird für uns ein etwas anderes Heimspiel“, sagt Teamchef Adam Osieka. „Als Team aus der Eifel ist es ungewöhnlich, Hockenheim als Heimspiel zu bezeichnen. Aber es ist die einzige Station der GTWC in Deutschland. Und wir sind mit dem Grand-Prix-Kurs auch bestens vertraut. Hockenheim sollte dem Mercedes-AMG GT3 entgegenkommen und wir reisen voller Zuversicht an, schließlich haben wir in diesem Jahr schon zwei Podestplätze in der GTWC erzielt – zuletzt Platz zwei beim 24h-Rennen in Spa.“

Foto: Mario Herzog

Nach den 24 Stunden von Spa-Francorchamps und den sechs Stunden von Paul Ricard, geht es in Hockenheim zum zweiten Mal über die kürzeste Endurance-Distanz von nur drei Stunden. „Aus Fahrersicht ist das schon fast ein Sprintrennen“, sagt Luca Stolz, der zusammen mit Maro Engel und Steijn Schothorst beim Auftakt in Imola nach drei Stunden Rang drei feierte. „Die kurze Distanz liegt uns. Es gibt wenig Möglichkeiten für taktische Spielchen. Man muss einfach abliefern. Trotzdem muss das Team natürlich als Einheit funktionieren. Das haben wir in dieser Saison bereits mehrfach unter Beweis gestellt.“

Die Action der GTWC verteilt sich maßgeblich auf zwei Tage. Nach dem Freien Training von 09:45 bis 11:15 Uhr folgt am Samstag das Pre-Qualifying von 14:05 bis 15:35 Uhr. Am Sonntag werden im dreigeteilten Qualifying von 09:45 bis 10:45 Uhr die Startpositionen für das Rennen ausgefahren. Die Startampel schaltet um 15 Uhr auf Grün. Der Renntag kann online unter youtube.com/gtworld verfolgt werden.

Quelle: Pressemitteilung GetSpeed

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert