Die in Mesupath ansässige Mannschaft wird in der kommenden Saison mit drei Fahrzeugen in der Nürburgring Langstrecken-Serie an den Start gehen. Neu dabei: ein reines Junior-Team.
Wie die Mannschaft auf ihrer Webseite veröffentlichte, plant man neben dem Fahrzeug mit Janine Hill und John Shoffner sowie dem werksunterstützten Mercedes-AMG mit vier hochkarätigen Piloten, den Einsatz eines weiteren Junior-Teams. Dafür hat GetSpeed, laut eigenen Angaben, ein sowohl sportlich als auch finanziell sehr interessantes Paket geschnürt.
„Wir wollen dem talentierten Nachwuchs eine attraktive Chance geben, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen und GT3-Erfahrungen in einem professionellen Umfeld zu sammeln. Wir haben bereits im letzten Jahr damit begonnen, professionelle Grundlagen für junge Fahrer zu schaffen. Die Piloten werden bei uns intensiv betreut und aufgebaut. Wir haben in der Grünen Hölle einen großen Erfahrungsschatz gesammelt, den wir gerne weitergeben wollen“, sagt Adam Osieka.
Der Einsatz des Junior-Teams umfasst zwei Performance-Tests, die ersten drei Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie und das 24h-Rennen auf der legendären Nordschleife. Der Clou dabei ist vor allem der Preis. Für bereits 89.000 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer) sind die Fahrerplätze jeweils verfügbar.
Die Nürburgring Langstreckenserie – ehemals VLN – startet am 21. März 2020 mit der 66. ADAC Westfalenfahrt in die 2020er Saison.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!