GetSpeed Performance hat die extrem komprimierte Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie mit einem Erfolg in der Sonderwertung für Top-Fahrzeuge beendet. In der „ROWE Speed-Trophäe by VLN“, einer Wertung für die schnellsten Fahrzeuge der Nordschleifen-Rennserie, belegt der Mercedes-AMG GT3 #2 mit 94 Punkten den zweiten Platz. In der Speed-Trophäe treten vor allem die GT3-Fahrzeuge von Audi, BMW, Lamborghini, Porsche und eben Mercedes-AMG im direkten Vergleich gegeneinander an.
„Unser Paket aus Fahrern und Fahrzeug war in diesem Jahr sehr gut und Platz zwei in ROWE Speed-Trophäe by VLN ist ein Top-Ergebnis“, sagt Teamchef Adam Osieka. „Auch wenn die NLS-Rennen für uns in erster Linie der Vorbereitung auf das 24h-Rennen am Nürburgring dienten und wir nicht unbedingt auf die Resultate geschaut haben: Erfolg wird am Ergebnis gemessen und die Saison in der Sonderwertung auf Platz zwei, als bestes Mercedes-AMG Team zu beenden, ist ein gutes Ergebnis für die gesamte Mannschaft.“

In der Sonderwertung „ROWE Speed-Trophäe by VLN“ sammeln die 20 bestplatzierten Fahrzeuge eines Rennens Punkte. Die schnellsten drei Fahrzeuge im Qualifying erhalten bis zu drei Punkte zusätzlich. Im Cockpit der Startnummer 2 haben sich bei den Rennen Maximilian Buhk, Maximilian Götz, Raffaele Marciello und Fabian Schiller abgewechselt. Sie holten für das Mercedes-AMG Team GetSpeed zwei dritte Plätze und zwei vierte Plätze. Beim vierten NLS-Saisonrennen war das Fahrzeug nicht am Start.
Quelle: Pressemitteilung GetSpeed Performance
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!