Lauter Schlussakkord in der letzten Runde: René Rast hat das Sonntagsrennen der DTM in Spa-Francorchamps für sich entschieden und damit für den Lauf am Samstag erfolgreich Revanche genommen. Während sein Audi-Markenkollege Nico Müller (SUI) am Samstag durch ein beherztes Manöver in „Eau Rouge“ und „Raidillon“ den Champion niederrang, war es am Sonntag Rast, der am Ende der langen „Kemmel-Geraden“ das entscheidende Manöver gegen Müller setzte. Müller blieb Rast bis zum Zielstrich auf den Fersen, musste sich allerdings mit 0,483 Sekunden Rückstand geschlagen geben. Ein weiteres Traumergebnis für Audi komplettierte Robin Frijns (NED), der am Samstag die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere feierte.

Verhaltener Start für BMW: Sheldon van der Linde als Marken-Bester auf Rang sechs

BMW hat für den anstehenden „Double-Header“ auf dem Lausitzring einiges an Hausaufgaben aus Spa-Francorchamps mitgenommen. Als bester Vertreter der Münchner kam Sheldon van der Linde (RSA) als Sechster ins Ziel. Lucas Auer (AUT), Jonathan Aberdein (RSA) und Marco Wittmann kamen als Achte, Neunte und Zehnte ebenfalls in die Punktränge.

Stimmen – 2. Rennen, Spa-Francorchamps

2020 DTM Spa;  51 Nico Müller (SUI), Audi Sport Team Abt Sportsline
Foto: DTM Media

„Ein spannendes zweites Rennen, in dem bis zur letzten Runde um den Sieg gekämpft wurde. Genau so soll es sein. Mit zwei würdigen Gewinnern an diesem Wochenende, die auch im letzten Jahr schon die Topleute waren. Auch Robin Frijns hat einen guten Eindruck hinterlassen. Dieses Wochenende war auch teilweise geprägt von der Reifensituation, besonders bei den heißen Bedingungen am Samstag, aber auch das gehört zum Motorsport. Das einzige, das ich mir noch gewünscht hätte, ist, dass BMW mehr auf Augenhöhe mit Audi wäre. Das waren sie an diesem Wochenende ganz klar nicht. Ich hoffe, dass BMW bis zum nächsten Rennen seine Hausaufgaben so macht, dass sie auch im Kampf um den Sieg eine Rolle spielen können. Ansonsten war es ein gelungenes Wochenende.“ Gerhard Berger, 1. Vorsitzender ITR e. V.

„Es war ein sehr anspruchsvolles Rennen. Ich hatte einen sehr guten Start, das Auto war viel besser als gestern. Nico war in seinem ersten Stint sehr stark, und Robin auch. Im zweiten Stint konnte ich das gleiche Tempo wie Nico gehen und ihn überholen. Ich wusste, er würde es in der letzten Runde probieren, und habe mich entsprechend vorbereitet. Es war kein perfektes Wochenende, aber wir haben gesehen, was gestern nicht optimal lief. Das haben wir geändert und es hat funktioniert.“ René Rast, Audi, Sieger

„Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich auch das Rennen heute hätte gewinnen können. René hat das in der letzten Runde sehr klug gemacht. Ich dachte, dass sein Abwehrmanöver früher kommen würde, so waren meine beiden Überholwerkzeuge zu früh vergeben. René hat heute seine ganze Erfahrung eingebracht. Er hat diesen Sieg verdient, aber ich hätte ihn auch verdient. Unser Tempo war sehr gut, die Jungs haben mir ein sehr gutes Auto gegeben. Robin war auch das ganze Wochenende über extrem stark, ich bin sicher, dass wir im Laufe der Saison viele Fahrer im Kampf um die Meisterschaft sehen werden. Wir hoffen nur, dass wir unseren Schwung beibehalten können.“ Nico Müller, Audi, Platz zwei

„Gestern war ich mit meiner allerersten Pole-Position wirklich zufrieden, und das war ich auch im heutigen Qualifying mit meiner Runde. Mein Start war nicht sehr gut, ich war Dritter. Ich habe versucht, meine Reifen zu schonen und lange draußen zu bleiben, weil ich mich im Auto sehr wohl fühlte. Nach dem Reifenwechsel schloss ich auf Nico und René auf. Ich hätte wahrscheinlich noch ein paar Runden gebraucht, um sie einzuholen.“ Robin Frijns, Audi, Platz drei

Ergebnis – 2. Rennen, Spa-Francorchamps
01. René Rast (GER), Audi, 26 Runden in 57.17,254 Minuten
02. Nico Müller (SUI), Audi, + 0,483 Sek.
03. Robin Frijns (NED), Audi, + 5,393 Sek.
04. Jamie Green (GBR), Audi, + 11,080 Sek.
05. Mike Rockenfeller (GER), Audi, + 23,435 Sek.

Schnellste Rennrunde: René Rast (GER), Audi RS 5 DTM, 2.08,715 Min.
Pole-Position: René Rast (GER), Audi RS 5 DTM, 2.04,199 Min.
Wetter: 20°C, sonnig
Strecke: 25–27°C, trocken

Wow-Facts – 2. Rennen, Spa-Francorchamps

7,3

Das erste Saison-Rennen der DTM am Samstag war auch bei TV-Partner SAT.1 ein voller Erfolg. Vorläufige Zahlen zeigten: Die Übertragung erzielte einen Markanteil von 7,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14–49-Jährigen.

300

Fabio Scherer (SUI) war im zweiten Rennen von Spa-Francorchamps der erste DTM-Pilot, der offiziell mit 300 km/h gemessen wurde. Der WRT-Audi-Pilot durchquerte am Ende Kemmel-Geraden mit exakt diesem Wert die Zeitnahme. Jonathan Aberdein (RSA) verbesserte den Wert im BMW M4 DTM später auf 302 km/h.

Und da war dann noch…

2020 DTM Spa;   Remus Grid Girl
Foto: DTM Media

… ein wirklich abgefahrenes, nachhaltiges Material, das in den Motorsport Einzug erhält: Ananasleder. Das nämlich tragen die 16 Remus-Powergirls in der Startaufstellung als Outfit. 2020 kommen die Grid-Girls bei allen Rennen zum Einsatz, natürlich mit Maske und im ausreichenden Sicherheits-Abstand. Das Design dieser exklusiven Outfits stammt von Marina Hoermanseder, die zu den erfolgreichsten Mode-Designerinnen Österreichs zählt. Ihre ausgefallenen Entwürfe werden von vielen Prominenten, etwa Lady Gaga und Rihanna, getragen.

Downloads – 2. Rennen, Spa-Francorchamps

2020 DTM Spa;  16 Timo Glock (GER), BMW Team RMG
Foto: DTM Media

Vorläufiges Ergebnis, Rennen 2, Spa-Francorchamps, 02. August 2020
Ergebnis, Qualifikation 2, Spa-Francorchamps, 02. August 2020
Spotter’s Guide, Spa-Francorchamps, 02. August 2020
Event Guide, Spa-Francorchamps, 02. August 2020

Quelle: Pressemitteilung DTM Media

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert