Das Team von Garage 59 durchlebte am Mount Panorama ein Rennen mit allen Höhen und Tiefen.

Der Aston Martin #159, der in der Silber-Wertung mit Andrew Watson, Olivier Hart und Roman De Angelis antrat, belegte den zweiten Platz in der Klasse, indem man Kollisionen aus dem Weg ging und über das gesamte Rennen konstant schnell blieb. Letztendlich überquerten sie die Ziellinie als Dritte. Eine Strafe nach dem Rennen für einen Kontrahenten brachte das Team auf Rang zwei. Team-Stammfahrer Watson feierte 2016 sein Bathurst-Debüt. De Angelis und Hart waren Bathurst-Neulinge auf dem Kultkurs. Das ruhige und dennoch schnelle Tempo aller drei wurde letztlich mit einem Podiumsplatz belohnt.
 
„Ich freue mich sehr, nach all der harten Arbeit, die jeder für dieses Rennen geleistet hat, ein Ergebnis für das Team erzielt zu haben“, sagte Watson. „Ich war jetzt schon dreimal hier und es ist großartig, endlich auf dem Podium zu stehen. Es ist auch mein erstes Podium mit Garage 59, deshalb freue ich mich sehr darüber. Meine beiden neuen Teamkollegen haben alles getan, worum wir sie gebeten hatten. Sie waren schnell und stark und hielten sich aus allem Ärger heraus. Man merkte nicht, dass es Bathurst-Neulinge waren. Dies ist ein großartiger Start in das Jahr!“

Garage 59  #188 Aston Martin Vantage GT3 12h-Bathurst 2020
Foto: Garage 59

Die Besatzung des #188 Aston Martin fragte sich, was das wohl für ein seltener Fehler von Côme Ledogar gewesen sein könnte, als er nach dem Abflug in der „Skyline“-Kurve aus dem Auto stieg. Der Unfall ereignete sich nur 1,5 Stunden nach Rennbeginn, während der Franzose die Pro-Am-Klasse anführte. Ledogar war zum Glück unverletzt.
 
„Wir freuen uns alle sehr über die Jungs im #159 Vantage“, sagte Teamchef Andrew Kirkaldy. „Andrew hat großartige Arbeit geleistet und wir waren sehr zufrieden mit unseren Bathurst-Neulingen Roman und Olivier. Wir brauchten etwas mehr Kraft, um mit den vor uns liegenden Autos mithalten zu können, aber es war gut, das Auto ins Ziel zu bringen. Die Geschichte ist für die Nr. 188 ganz anders und es ist eine echte Schande, dass Alex, Maxime und Chris während des Rennens keine einzige Runde hatten, da Mount Panorama eine fantastische Strecke ist, auf der sie nicht oft Rennen fahren können. Glückwunsch an Bentley. Ich denke, die meisten Leute hier sind froh, dass sie es nach sechs Jahren endlich geschafft haben.“

Quelle: Garage59.co.uk

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert