Das Team kehrt beim GT World Challenge Europe Endurance Cup, der nächste Woche im italienischen Imola beginnt, in den Weltklasse-GT-Rennsport zurück. Der überarbeitete Zeitplan sieht vor, dass die Teams auf vier der besten Rennstrecken Europas antreten, beginnend in Imola, bevor sie im September auf den deutschen Nürburgring zum ADAC TOTAL 24h-Rennen und dann im Oktober zum 24-Stunden-Rennen von Spa (das in diesem Jahr aufgrund der Sommerzeit 25 Stunden dauert) fahren und im November in Südfrankreich in Le Castellet enden.

Neben Alexander West und Chris Goodwin, die im vergangenen Jahr vier von fünf Podiumsplätzen in der Am-Klasse erzielten, wird der Aston Martin-Werksfahrer Jonny Adam im Aston Martin Vantage GT3 mit der Pro-Am-Nummer 188 an den Start gehen.

In seinem Kommentar zur neuen Besetzung sagte Adam: „Ich freue mich, dieses Jahr mit Alex und Chris in der Pro-Am-Klasse zu fahren. Wir hatten 2019 ein hartes Jahr in der Pro-Am-Klasse, während die Am-Jungs bei fast jedem Rennen auf dem Podium standen! Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr jedes Mal auf das Podium kommen und die Siegesbilanz für die Garage 59 verbessern können.

Das Schwestermodell, der Aston Martin mit der Startnummer 159 in der Silberklasse, wird von Andrew Watson, Valentin Hasse-Clot und einem dritten Fahrer pilotiert, der in Kürze bekannt gegeben wird.

Der neue Fahrer der Garage 59, Hasse-Clot, sagte: „Ich bin sehr glücklich, mich in der Garage 59 einem konkurrenzfähigen Aufgebot anzuschließen, besonders nach dieser schwierigen Zeit. Es war wichtig für mich, am Steuer eines Aston Martin zu bleiben und ein Rennen auf höchstem Niveau in der GT World Challenge zu fahren, ist großartig für meine Karriere. Garage 59 ist bereits ein Champion in dieser Serie und ich hoffe, dass wir in diesem Jahr um den Titel im Silver Cup kämpfen können. Die Wochenenden werden für mich sehr arbeitsreich sein, da ich GT3 und GT4 kombiniere, aber dafür habe ich den ganzen Winter gearbeitet und ich fühle mich jetzt bereit!

Zusätzlich wird das Team einen Aston Martin Vantage GT4 bei den ADAC TOTAL 24 Stunden 2020 (N24) einsetzen. West und Goodwin werden sich mit dem Aston Martin-Werksfahrer Darren Turner und einem vierten, noch zu bestimmenden Fahrer zusammenschließen. West und Goodwin werden am 1. August ebenfalls beim vierten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie antreten.

Turner, der die Nordschleife zuvor als „eine Mischung aus Achterbahn und Horrorfilm“ beschrieben hat, sagte: „Ich freue mich sehr, bei einer meiner Lieblingsveranstaltungen in der Garage 59 dabei zu sein. Ich hatte das Glück, den Vantage GT4 bei seinem Nordschleifen-Debüt im vergangenen Jahr zu fahren, so dass ich bezeugen kann, wie viel Spaß das machen wird“.

Andrew Kirkaldy, Teamchef von Garage 59, kommentierte die Rückkehr des Teams in den Rennsport: „Ich bin mir sicher, dass jedes Rennteam das Gleiche sagen wird, aber wir freuen uns, dass wir einen Plan haben, um wieder auf die Strecke zurückzukehren. Natürlich hängt das alles von Fragen der öffentlichen Gesundheit ab, aber hoffen wir, dass wir das durchstehen können, was ein paar großartige Rennmonate werden könnte.“ Er führt weiter aus: „Wir haben das Rudel für unsere Rückkehr neu gemischt, und wir sind sehr zufrieden mit der Fahrerbesetzung, von der wir glauben, dass sie uns einige großartige Ergebnisse liefern wird. Unser Pro-Am-Einsatz lief letztes Jahr mit vier von fünf Podiumsplätzen gut, aber das Pro-Auto hatte nach einem starken Debüt in Monza Probleme. Lasst uns sehen, was wir dieses Mal erreichen können!“

Die Imola-Runde der GT World Challenge beginnt am Sonntag, dem 26. Juli, um 13.30 Uhr MEZ / 12.30 Uhr BST. Das Renngeschehen wird LIVE über www.gt-world-challenge-europe.com/live übertragen.

Quelle: garage59.co.uk

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert