Trotz Reifenproblemen konnte Thomas Leyherr den LifeCar Racing BMW M235i auf einen hervorragenden 4. Platz in der heiß umkämpften Cup5-Klasse einfahren. Der Mann im Zimmermannsoverall startete alleine auf die Hatz über vier Stunden. Das Team berichtet an LSR-Freun.de:
„Was sich gestern beim 6. VLN-Lauf ereignet hat wird uns wohl noch sehr lange in den Köpfen bleiben. Beim Training am Freitag hatten wir noch einige Probleme und Holzi wollte irgendwie nicht so. Das Selbe auch am Samstag morgen beim Zeittraining. So das wir von Platz 11 in das 4 Stunden Rennen gehen mussten. Im Vorstart dann auch schon wieder eine Fehlermeldung die Tom aber abstellen konnte.

Der Start verlief dann super und Tom der als Einzelkämpfer in das 4 Stundenrennen ging machte auch gleich 2 Plätze gut. Alles lief dann auf einmal Problemlos bis zur 6. Runde. Durch einen Kontakt hatten wir dann ein Reifenproblem. Aber auch das lies uns irgendwie alle kalt, denn Tom legte konstant super Zeiten hin. So das er uns Platz um Platz nach vorne spülte. Auch ein Dreher in der 17. Runde gab seiner Leistung keinen Dämpfer. Er griff direkt wieder an und fuhr wie ein Uhrwerk weiter. 2 Runden vor Schluss mussten wir dann noch einmal einen Tankstopp einlegen.
___STEADY_PAYWALL___
Ab dann war Funkstille zwischen Tom und seinem Team. Erst als er über die Ziellinie fuhr und durch uns erfuhr das es P4 geworden ist. Er konnte es nicht glauben, obwohl wir schon am Funk ausgeflippt sind musste er trotzdem nochmal nachfragen! Was ab dann passierte war Freunde pur. Dies war unser bestes Ergebnis das wir jemals im Cup 5 erreichten, und das bei dieser starken Klasse.
„Super! Haste mal den Holzkeil unterm Gaspedal rausgeholt?“, fragte Sabine Schmitz nach dem Rennen via Facebook Thomas Leyherr.

Wir danken dem Team von Bonk Motorsport für die tolle Zusammenarbeit, allen unseren Fans und Freunden und sehen uns zu VLN 7 wieder! Die #LigaderAussenseiter hat zugeschlagen!“
Der siebte Lauf der VLN, das 58. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen startet am 22.09.2018 über die gewohnte Zeit von vier Stunden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!