Florian Naumann und BLACK FALCON setzen ein Zeichen für mehr Miteinander auf der Nürburgring- Nordschleife. Bei den Probe- und Einstellfahrten am Freitag im Vorfeld des ROWE 6h-ADAC-Ruhr- Pokal-Rennens der Nürburgring Langstrecken-Serie nahm Naumann, amtierender Meister der GT4- Klasse, Oliver Kriese auf dem Beifahrersitz mit. Kriese ist Fahrer und Inhaber des Teams Olli’s Garage Racing, das mit Einsätzen des Dacia Logan in der Nürburgring Langstrecken-Serie und beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring zum Publikumsliebling avanciert ist.

Foto: M. Brückner

Naumann steuerte dabei einen vom BLACK FALCON Team IDENTICA eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup MR aus der Klasse SP7. Kriese zeigte sich dem Experiment gegenüber sehr aufgeschlossen. Sinn der Taxifahrt war es, dem Fahrer eines langsameren Fahrzeugs einen Eindruck davon zu vermitteln, wie die Fahrer der schnelleren Fahrzeuge das Geschehen auf der Strecke erleben. Die von Naumann und BLACK FALCON entwickelte Idee stieß bei Olli’s Garage Racing sofort auf Begeisterung und Kriese nahm das Angebot nur zu gern an.

Foto: ON1

Nach der Runde zeigt Oliver Kriese sich beeindruckt, wie schnell die Fahrer leistungsstarker Autos auf der Nürburgring-Nordschleife Entscheidungen treffen müssen. Er wertet das Experiment als vollen Erfolg und nutzt die Gelegenheit, um seine Fahrerkollegen darauf aufmerksam zu machen, unbedingt die Fahrregeln der Nürburgring Langstrecken-Serie einzuhalten, insbesondere in puncto Blinksignale und Spurwechsel.

Foto: ON1

Florian Naumann sagt: „Uns war wichtig, etwas Konstruktives bei diesem Dauerbrennerthema zu unternehmen, statt immer nur zuzusehen, wie in sozialen Netzwerken gegeneinander geschrieben wird. Bei so vielen unterschiedlichen Rennwagen auf einer Strecke ist das Miteinander das Wichtigste. Wir hoffen, so einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis geleistet zu haben.“

Naumann selbst kennt die Nordschleife ebenfalls noch aus der Perspektive langsamerer Fahrzeuge. Er begann seine Karriere auf dem Nürburgring einst auf einem BMW M235i Racing.

Quelle: Pressemitteilung Florian Naumann / ON1

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert