Mit den Ergebnissen des 24-Stunden-Rennens von Spa, das traditionell das Feld im Titelkampf neu mischt, verabschiedete sich die GT World Challenge Europe im Juli in die Sommerpause. Mit dem vorletzten Langstreckenrennen vor dem großen Finale in Barcelona geht die Meisterschaft nun in ihre entscheidende Phase. Der vierte Lauf selbst findet an diesem Wochenende, vom 2. bis 4. September, auf der historischen deutschen Rennstrecke von Hockenheim statt.

Hockenheimring
Foto: DTM.com

Hockenheim ist mit 4.574 Metern die kürzeste Strecke im aktuellen Langstreckenkalender und wird mit einem 49-köpfigen Starterfeld aufwarten. Noch im Rennen um den Gesamtsieg sind der amtierende Meister Iron Lynx, Dritter in Spa, sowie Davide Rigon und Antonio Fuoco, die 11 Punkte hinter dem Führungstrio Marciello, Gounon und Juncadella liegen.

Foto: Mario Herzog

In Deutschland wurde der Nr. 71 Ferrari 488 GT3 Evo 2020 wird in Deutschland von Alessio Rovera begleitet, der für Daniel Serra einspringt, der in der Stock Car Pro Series in Brasilien eingesetzt wird. Weiter hinten, etwa 37 Punkte von der Spitze entfernt und auf dem vierten Platz, liegt der zweite von Iron Lynx betriebene Ferrari mit der Startnummer 51. 51 von Nicklas Nielsen, James Calado und Miguel Molina, der unbedingt gewinnen muss, um im Rennen zu bleiben.

Foto: Mario Herzog

Im Gold Cup, der dank des Sieges beim 24-Stunden-Rennen in den Ardennen von den Iron Dames Sarah Bovy, Rahel Frey und Michelle Gatting mit 67 Punkten angeführt wird, geht es um die historische Chance, als erste reine Frauencrew zu triumphieren. Es ist ein harter Kampf zu erwarten, denn die Verfolgerinnen sind ihnen dicht auf den Fersen: Nur acht Punkte trennen sie von den McLaren von Iribe, Millroy und Schandorff. Noch nicht aus dem Rennen, aber mit sehr geringen Chancen, ist der AF Corse-Ferrari mit Hugo Delacour, Cédric Sbirrazzuoli und Alessandro Balzan, der gewinnen muss, um noch eine Chance auf den Sieg im letzten Rennen zu haben.

Auch in der Pro-Am-Wertung ist alles offen: Dominik Baumann im Mercedes-AMG führt mit 86 Punkten, dicht gefolgt vom AF Corse-Trio Louis Machiels, Andrea Bertolini und Stefano Costantini. Die Besatzung des Nr. Die Besatzung des Ferrari mit der Startnummer 52 konnte sich dank des Sieges bei den 24 Stunden von Spa wieder erholen und reist mit 78 Punkten nach Hockenheim.

Quelle: Pressemitteilung Ferrari.com

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert