Beim Saisonauftakt zur Nürburgring Langstrecken-Serie hat das Frikadelli Racing Team mit dem neuen Porsche 911 GT3 Cup (992) direkt den Sprung auf das Podium in der AM-Kategorie der Porsche Endurance Trophy geschafft. Am kommenden Wochenende möchten Klaus Abbelen, „Jules“ und Felipe Fernandez Laser im Rahmen des zweiten Saisonlaufes an diese Vorstellung anknüpfen und das Potential des Porsche 992 noch weiter ausschöpfen.

Foto: L. Rodrigues

„Nachdem der Start in die neue Saison gut gelungen ist, geht es nun darum weiter am Setup zu arbeiten, um uns noch stärker als beim ersten Rennen zu präsentieren. Gleichzeitig möchten wir auch wieder möglichst viele Punkte für die Meisterschaft sammeln“, blickt Teamchef Klaus Abbelen voraus.

Foto: L. Rodrigues

Im Vergleich zum Auftaktrennen bleibt die Fahrerkonstellation dabei unverändert. Neben den beiden Stammfahrern, Klaus Abbelen und „Jules“, greift erneut Felipe Fernandez Laser ins Lenkrad des #111 Porsche 911 GT3 Cup (992).

„Ich freue mich sehr darauf, Klaus und „Jules“ erneut bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. Nachdem wir beim ersten Lauf bereits auf das Podium in der AM-Kategorie gefahren sind, werden wir alles geben, um noch näher an die Spitze heranzukommen“, so Laser. Sein Teamkollege „Jules“ ergänzt: „Es deutet vieles darauf hin, als würde das Wetter bei Weitem nicht so gut werden wie noch zum Auftakt. Dementsprechend sind die Vorzeichen dieses Mal komplett anders, was es aber umso spannender macht. Unter dem Strich sind die Bedingungen jedoch für alle gleich und wir werden versuchen, wieder das Maximum herauszuholen, um an unseren Erfolg vom ersten Rennen anzuknüpfen.“

Der zweite NLS-Lauf führt erneut über eine Distanz von vier Stunden und startet am Samstag, 09.04.2022 um 12:00 Uhr. Zuvor findet von 8:15 bis 10:00 Uhr das Qualifying statt.

Quelle: Pressemitteilung Frikadelli Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert