Beim ersten 12h-Rennen am Nürburgring am vergangenen Wochenende ging Four Motors mit zehn Fahrern aus vier Nationen auf zwei Bioconcept-Cars an den Start, um die nachhaltigen Technologien auf die Probe zu stellen.

Das weithin bekannte Eifelwetter zeigte seine Launenhaftigkeit an diesem Wochenende par excellence. Die Reifenwahl wurde für den Rennstart somit zu einem Pokerspiel, den die Crew des 718 Porsche Cayman GT4 CS mit ihrer Wahl auf Regenreifen zu starten, gewann. Denn durch diese Entscheidung lag Matthias Beckwermert nach der ersten Runde auf Platz 8 gesamt unter 115 Fahrzeugen.

Auch die verbleibenden Stunden blieben spannend mit Ups and Downs für das Team. Während der 911 GT3 Cup das Rennen nach einer unverschuldeten Kollision mit einem Konkurrenten am Sonntagmittag leider frühzeitig beenden musste, durfte das Team rund um Matthias Beckwermert, Marco Timbal, Christoph Hewer, Karl Pflanz und Luca Veronelli hingegen nach der 12-Stunden-Hatz rund um die grüne Hölle feiern und den Pokal mit nach Hause nehmen.
Die NLS hatte auch für ihre Besucher ein ganz besonderes Programm geplant. Neben einer großen Autogrammstunde in der Boxengasse, mehreren Driftshows und besonderen Fahrzeugen zur Ausstellung, gab es viel zu sehen im Fahrerlager. Teamchef Tom von Löwis und Matthias Beckwermert waren am Sonntag in einem Interview auf dem Radiosender RPR1 zu hören.

„Die Eifel hat sich mal wieder von ihrer historischen Seite gezeigt, Samstag war ein reines Lotteriespiel im Hinblick auf die wechselnden Wetterbedingungen. Der zweite Teil am Sonntag war dann wieder richtiges Racing und auch für die Zuschauer sicherlich, das was sie erwartet haben. Gratulation an unsere GT4-Mannschaft zu der tollen Leistung und dem Klassensieg“, resümiert Tom von Löwis nach dem Rennen.
Am 8. Oktober steht NLS7 auf dem Plan, bei dem Larry ten Voorde und Laurin Heinrich ihre Nordschleifen Permit A fertig absolvieren werden.
Quelle: Pressemitteilung Four Motors
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!