Beim Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie, dem PAGID Racing 45. DMV Münsterlandpokal, betrat Florian Naumann noch einmal Neuland auf der Nürburgring-Nordschleife. Der 31-Jährige trat beim letzten Rennen der Saison 2021 auf einem KTM X-Bow GTX des Teams Teichmann Racing an und wusste sofort zu überzeugen.

Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Hendrik Still und Constantin Schöll, zwei Fahrern aus dem ADAC GT Masters, führte er die Klasse CupX souverän an und lag auf Kurs zu einem überlegenen Klassensieg, als die Lichtmaschine den Geist aufgab. Naumann konnte den 465 PS starken Boliden nur noch abstellen.

Foto: Jochen Merkle

Bis dahin begeisterte das Trio die Fans an der Nürburgring-Nordschleife mit einer hervorragenden Leistung. Der Teichmann-KTM fuhr sich mitten ins Feld der schnelleren GT3-Boliden hinein und lag bereits auf dem neunten Gesamtrang, als sich der Ausfall ereignete. Naumann hatte sich schnell auf den für ihn neuen Boliden eingeschossen und bereits in der Testsession am Freitag beeindruckende Rundenzeiten gefahren. Lediglich die Technik verhinderte ein Happy End.

Foto: L. Rodrigues

Für Florian Naumann geht somit ein spannendes, ereignisreiches und letztlich erfolgreiches Jahr auf der Nürburgring-Nordschleife zu Ende. Bei den neun NLS-Läufen und beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring konnte er sich auf schnellen Autos etablieren.

Foto: M. Brückner

Der Schritt auf den Porsche 911 GT3 Cup MR zu Beginn des Jahres war für den GT4-Klassensieger des 24h-Rennens 2020 und Meister der GT4-Kategorie der NLS 2020 ein Großer. Er lernte schnell und etablierte sich über die einzelnen Rennen hinweg als fester Bestandteil der schnellsten Autos jenseits der GT3-Klasse. Bei NLS8 durfte er erstmals selbst in der Königsklasse SP9 auf einem Porsche 911 GT3 R starten.

Der Dank für die gelungene Saison geht an alle Unterstützer sowie die Sponsoren Immoveritas sowie 2K-Kläger Maler & Markierer und natürlich an das BLACK FALCON Team IDENTICA sowie Teichmann Racing. Über den Winter wird Florian Naumann den nächsten Schritt seiner Karriere planen und sich intensiv auf die Saison 2022 vorbereiten.

Quelle: Pressemitteilung Florian Naumann

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert