Den Auftakt zur Winter Endurance Meisterschaft in Zandvoort bildet jedes Jahr das Zandvoort 500. Insgesamt 24 Teilnehmer sahen die Zielflagge des 500km-Rennen am 18. November 2017 auf dem Dünenkurs.

Finlay Hutchison und Bernhard ten Brinke konnten das Zandvoort 500 Rennen auf dem Circuit Zandvoort mit ihrem Equipe Verschuur Renault RS01 für sich entscheiden. Das erste Rennen der Winter Endurance Meisterschaft 2017/18 verlangte wegen der Regenschauer einige spektakuläre Manöver und viel fahrerisches Können von den Piloten ab.
Stark besetzt war in diesem Jahr vor allem die Division 1. Mit insgesamt elf Fahrzeugen, wie dem Ligier LMP3, dem Pumaxs, einem Renault RS01, einem Radical und mehreren Porsches bot die höchste Klasse im Feld dieses Jahr auch das größte Starterfeld. Unter Anfangs trockenen Bedingungen, konnten van Eerd und Melker im Ligier LMP3 die schnellste Qualifying-Runde in den Asphalt brennen, gefolgt von Finlay Hutchison und Bernhard ten Brinke im dem Renault RS01 und Henk Home und Donald Miller im Pumax.
In der Division 2 fuhren Dennis de Borst und Pim van Riet mit dem SEAT Leon TCR auf den Gesamtneunten Starplatz.
Das letztlich vierstündige Zandvoort 500 Rennen konnte aufgrund der wechselnden Wetterbedingungen den Zuschauern ein spektakuläres Rennen liefern und bot einige Prominente Ausfälle. Bereits in der Startphase setzte der erste Regen ein, als das Feld geschlossen auf Slicks unterwegs war. Die in den ersten Stunden des Rennens häufig aufeinander folgenden Schauer verursachten viele Boxenstopps und die notwendigen Positionswechsel an der Spitze. Sukzessiv wechselten sich Van Eerd/ Melker und Hutchison/ Ten Brinke an der Spitze ab, während zwsichendrin auch der Radikal von Bob Herber und Bas Schouten einige Zeit die Führung für sich beanspruchen konnte. In der letzten Stunde des Rennens, als die Regenschauer immer ausdauernder wurden und die Strecke nicht mehr abtrocknete, war es die Equipe Verschuur Renault RS01 von Hutchison/ Ten Brinke, die die Führung des Feldes übernahm und den Sieg holte, gefolgt von Van Eerd und Melker. Vater und Sohn David und Olivier Hart vervollständigten das Podium.

In der Division III wurde das Feld zunächst von Lucas Groeneveld / Dillon Koster im Renault Clio IV Cup angeführt. Diese jedoch verloren ihre Führung an die Markenkollegen Peter Altevogt und Loek Hartog im zweiten Clio IV Cup. Dahinter fanden sich Jan Schouten und Ton Vink mit ihrem BMW 330D auf dem dritten Platz in der Klasse und dem 14. Gesamtrang ein.
In der vierten Division konnten Frank Pol, Dick Warmerdam, Michael Schuurman und Guus de Koster die Spitze im BMW E46 für sich behaupten, gefolgt von Estella van de Wiel, John Hooft und Huub Donkers im BMW 325 E46.
Das nächste Rennen der Winter Endurance Meisterschaft in Zandvoort findet mit dem Nieuwjaarsrace am 06. Januar 2018 statt. Besonders bei diesem Rennen ist, das man bei Tageslicht am Nachmittag startet und im Dunkeln die Ziellinie quert. Als Highlight werden am ersten Januarwochenende die Winter Endurance Meisterschaft zusammen mit der DMV NES500 parallel starten. Vollendet wird dieses Event mit einem traditionellen Feuerwerk auf dem Nordseedamm direkt neben der Rennstrecke.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!