Am 17./18. November wird das BMW Team Schnitzer mit einem BMW M6 GT3 beim FIA GT World Cup auf dem legendären „Guia Circuit“ in den Straßen von Macau (CHN) antreten.

Am Steuer sitzt BMW Werksfahrer Augusto Farfus (BRA), der im vergangenen Jahr an gleicher Stelle das vom BMW Team Schnitzer eingesetzte 18. BMW Art Car gefahren war. „Es ist eine Ehre für mich, gemeinsam mit dem BMW Team Schnitzer in Macau an den Start zu gehen“, sagt Farfus. „Ich habe mein erstes Rennen für BMW Motorsport mit Charly Lamm als Teamchef bestritten und freue mich sehr, nun auch bei seinem Abschied Teil des Teams zu sein.“

Für Charly Lamm wird der FIA GT World Cup das letzte Rennen als Teamchef des BMW Teams Schnitzer sein. Er übergibt die Geschäftsleitung der Schnitzer Motorsport GmbH ab 1. Januar 2019 an Herbert Schnitzer junior, Sohn von Teamgründer Herbert Schnitzer senior.

Lamm sagt: „Der legendäre Stadtkurs in Macau hat einen besonderen Stellenwert in der Historie von Schnitzer Motorsport, denn wir haben dort viele große Erfolge gefeiert. Meine persönliche Geschichte auf dem ‚Guia Circuit’ begann 1980, als wir dort mit Hans-Joachim Stuck im BMW 320 Gruppe 5 unseren ersten Sieg erringen konnten. Nun freuen wir uns riesig, nach unserem Auftritt mit dem BMW M6 GT3 Art Car im vergangenen Jahr erneut gemeinsam mit Augusto Farfus am Start zu sein. Wir werden zusammen alles geben, um in Macau noch einmal ein Top-Ergebnis zu erzielen.“

Während Farfus mit dem BMW Team Schnitzer in Macau um Spitzenplätze kämpft, wird Tom Blomqvist (GBR) wie zuletzt in Fuji (JPN) auch beim fünften Lauf der FIA World Endurance Championship in Shanghai (CHN) den Platz des Brasilianers an der Seite von António Félix da Costa (POR) im BMW Team MTEK einnehmen. „Es war keine leichte Entscheidung, das WEC-Rennen auszulassen und stattdessen in Macau zu fahren“, sagt Farfus. „Aber Macau ist einfach ein ganz spezielles Rennen, und ich weiß, dass der BMW M8 GTE bei António und Tom in sehr guten Händen ist.“ Neben Farfus wird noch ein weiterer BMW Werksfahrer in Macau antreten: DTM-Pilot Joel Eriksson (SWE) geht beim berühmten Formel-3-Grand-Prix an den Start.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert