Junge Fahrerinnen stehen kurz davor, Ferraris erste weibliche Rennprofis zu werden. Dies ist das Ergebnis eines aufregenden und innovativen Talentfindungsprogramms der FIA-Kommission für Frauen im Motorsport und ihres ersten großen Partners, der Scuderia Ferrari.
Die FIA und ihre Kommission „Frauen im Motorsport“ freuen sich, „FIA Girls on Track – Rising Stars“ zu lancieren, ein innovatives neues Projekt, um das weibliche Renntalent der Zukunft zu entdecken und zu fördern. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit dem ersten Partner, der Scuderia Ferrari, die besten 12-16jährigen Fahrerinnen aus der ganzen Welt zu ermitteln und ihnen im kritischsten Wachstumsalter zu einer professionellen Karriere im Motorsport zu verhelfen.
Mit der Unterstützung des FIA-Innovationsfonds, der neue Projekte unterstützt, die der weltweiten FIA-Gemeinschaft ein dauerhaftes Vermächtnis hinterlassen sollen, kann die Kommission „Frauen im Motorsport“ ein weiteres Ziel verwirklichen, indem sie mit der Scuderia Ferrari und ihrer weltberühmten Ferrari Driver Academy (FDA) eine Partnerschaft eingeht, um gemeinsam einen starken und langfristigen Weg zur Unterstützung junger Frauen auf ihrer Motorsport-Reise zu entwickeln. Im Rahmen der Zusammenarbeit verpflichten sich beide Parteien zu einem Vierjahresprogramm, das dazu führt, dass zwei Fahrerinnen potenziell für eine Saison in der FIA Formel 4-Meisterschaft zu Ferrari wechseln können.

„FIA Girls on Track – Rising Stars ist ein weiterer immenser Schritt vorwärts an der Basis des Sports, und wir haben mit den Herstellerpartnern eine wirklich konkrete Möglichkeit, junge Fahrerinnen zu finden, zu entwickeln und zu unterstützen“, sagte Michèle Mouton, Präsidentin der FIA-Kommission „Frauen im Motorsport“. „Mit Ferrari, unserem ersten Partner des Programms, zusammenarbeiten zu können, ist fantastisch und eine echte Anerkennung der Fortschritte, die wir nach 10 Jahren Arbeit unserer Kommission weiterhin machen. Es ist eine unglaublich aufregende mehrjährige Vereinbarung, von der wir hoffen, dass zwei siegreiche Fahrerinnen die ersten weiblichen Rennfahrerinnen bei Ferrari werden. Das ist ein ganz besonderer Gedanke und wäre ein historischer Moment für unsere Kommission Frauen im Motorsport.“
Mattia Binotto von der Scuderia Ferrari fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der FIA bei diesem innovativen Programm „Girls on Track – Rising Stars“. Wir sind fest davon überzeugt, dass es von großem Wert ist, junge Menschen bei ihrer Entwicklung im Motorsport zu unterstützen. Die FDA ist seit über einem Jahrzehnt tätig und wählt nicht nur einfach die besten Fahrer aus, sondern arbeitet auch an ihrer kulturellen, technischen und ethischen Ausbildung. Vor diesem Hintergrund waren wir der Meinung, dass wir weitere Anstrengungen unternehmen müssen, um unseren Tätigkeitsbereich auf weibliche Jugendliche auszudehnen, die im Motorsport weiterkommen wollen. Obwohl es kein wirkliches Hindernis für ihre Teilnahme gibt, sind wir uns bewusst, dass es für Frauen schwieriger ist, in diesem Bereich voranzukommen. Deshalb haben wir die FIA-Initiative mit Begeisterung aufgenommen und glauben, dass wir dazu beitragen können, noch mehr junge Frauen an diesen fantastischen Sport heranzuführen. Wer weiß, vielleicht sehen wir eines Tages wieder einmal eine Frau, die zum ersten Mal seit 1976 an einem Formel-1-Weltmeisterschaftsrennen teilnimmt.“
Die Weltmarke Pirelli, bekannt für ihre Spitzentechnologie, ihre Spitzenleistungen in der Produktion und ihre Leidenschaft für Innovation, hat sich ebenfalls dem Programm angeschlossen, um die Entwicklung junger Frauen im Motorsport zu unterstützen. „Für Pirelli ist es eine Freude, diese Initiative zu unterstützen, die ganz im Sinne unserer Tradition ist“, sagte Mario Isola, Leiter der F1 und des Autorennsports bei Pirelli. „Tatsächlich unterstützt Pirelli seit vielen Jahren Programme für junge Fahrerinnen und Fahrer und war zusammen mit der FIA an mehreren Kampagnen beteiligt, die sich auf Nachhaltigkeit und Sicherheit konzentrieren. FIA Girls on Track – Rising Stars vereint das Beste aus diesen Punkten und hat viele Eigenschaften, die eine wichtige Seite der Motorsportgeschichte schreiben.“
Das Programm FIA Girls on Track – Rising Stars startete Anfang des Jahres mit einer weltweiten Bekanntheit unter den 145 nationalen Sportbehörden der FIA, die vielversprechende junge Fahrer mit nationaler oder internationaler Rennerfahrung nominierten. Zwanzig Fahrerinnen aus fünf Kontinenten wurden bereits ausgewählt und werden nun im Oktober zu einem Shoot-out eingeladen, das von der Winfield Racing School veranstaltet wird, der kultigen und historischen Rennschule auf dem Circuit Paul Ricard, die dafür bekannt ist, die Kinderstube der meisten bekannten Fahrerinnen der 70er bis 90er Jahre zu sein. Von hier aus werden 12 Fahrerinnen ausgewählt, die im Oktober und November zwei verschiedene Kart- und Formel-4-Trainingscamps absolvieren werden, die ebenfalls von der Winfield Racing School zusammen mit Kartpartner Praga veranstaltet werden. Nur vier Fahrer werden dann ausgewählt, um einen einwöchigen Kurs an der Ferrari Driver Academy, ebenfalls im November, zu besuchen. Ziel der im italienischen Maranello ansässigen Akademie ist es, die Fahrer in verschiedenen Aspekten der persönlichen Vorbereitung und Fahrtechnik zu schulen und sie in die Wirtschafts- und Medienwelt des Sports einzuführen.
Quelle: FIA.com
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!