Mit einem außergewöhnlichen Sieg für den 488 GT3 Evo 2020 von Cetilar Racing und einem dritten Platz für den Ferrari von AF Corse hat das Podium der GTD-Klasse bei den 70. 12 Stunden von Sebring, dem zweiten Lauf der IMSA, einmal mehr die Farben des „Prancing Horse“ gefeiert.

Foto: Ferrari

In der Klasse GTD mit den meisten gestarteten Teams belegte das Team von Roberto Lacorte, Giorgio Sernagiotto und Antonio Fuoco trotz eines Rennens voller Zwischenfälle, die das Endergebnis zu gefährden drohten, den ersten Platz im Ziel. Der Star des Rennens war Antonio Fuoco, der in jedem Stint ein außergewöhnliches Tempo vorlegte, was durch die schnellste Runde des Rennens in der gesamten GT-Klasse mit einer 2:01:213 unterstrichen wurde. Dies war der erste Sieg in der IMSA-Serie für Cetilar Racing, die es nach ihrer Teilnahme an der FIA WEC in der vergangenen Saison vorgezogen haben, in diesem Jahr in der US-Meisterschaft anzutreten.

Foto: Ferrari

Dritter Platz für den AF Corse 488 GT3 Evo 2020 mit Simon Mann, Luis Perez Companc und Toni Vilander am Steuer. Das Trio war während des gesamten Rennens konstant konkurrenzfähig und beendete das Rennen mit knapp über zehn Sekunden Rückstand auf den Zweitplatzierten.

GTD Pro

Nach seiner Pole-Position mit Daniel Serra beendete der 488 GT3 Evo 2020 von Risi Competizione die 12 Stunden von Sebring auf dem neunten Platz, fünf Runden hinter der siegreichen Corvette. Der brasilianische Fahrer und seine Teamkollegen Davide Rigon und Eddie Cheever III mussten wegen eines Problems mit der Servolenkung neun Runden lang an die Box. Nach der Rückkehr auf die Strecke fuhr die Mannschaft von Risi Competizione ein offensives Rennen und konnte dank einiger Phasen von Full Course Yellow den Rückstand auf die Führenden um vier Runden verringern. Ohne dieses technische Problem hätte das Team von Giuseppe Risi den Eindruck erweckt, die richtigen Chancen zu haben, um den Sieg zu kämpfen.

Foto: Ferrari

Geschichte wird geschrieben. Ferrari hat 12 Gesamtsiege bei den 12 Stunden von Sebring errungen und mit dem heutigen Sieg 38 Klassensiege auf der historischen Strecke in Florida. Seit 2016, dem Jahr, in dem der 488 GT3 sein Debüt gab, hat kein Ferrari mehr in der IMSA-Meisterschaft in Sebring gewonnen. Damals gewannen Christina Nielsen, Jeff Segal und Alessandro Balzan für die Scuderia Corsa die GTD-Klasse und bereiteten damit den Weg für den Titelgewinn von Balzan und Nielsen am Ende der Saison.

Quelle: Pressemitteilung Ferrari

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert