Der Beginn der wichtigsten internationalen Meisterschaften rückt näher und die offiziellen Fahrer von Ferrari Competizioni GT bereiten sich auf ein Jahr voller Veranstaltungen vor, bei denen sie in Europa und auf der ganzen Welt antreten werden.
FIA WEC

Wie in den letzten Wochen angekündigt, werden Alessandro Pier Guidi und James Calado am Steuer des 488 GTE mit der Startnummer 51 von AF Corse ihren Weltmeistertitel in der Saison 10 der FIA WEC verteidigen. Neben ihnen bilden Miguel Molina und Antonio Fuoco mit der Startnummer 52 eine brandneue Crew in der LMGTE Pro-Klasse. In der Am-Klasse wird Giancarlo Fisichella zusammen mit Claudio Schiavoni und Matteo Cressoni ein neues Abenteuer in den Farben von Iron Lynx beginnen. Gleichzeitig kehrt Toni Vilander an der Seite von Simon Mann und Christoph Ulrich am Steuer des AF Corse 488 GTE in die Weltmeisterschaft zurück. Nach dem Titelgewinn in der LMGTE-Am-Klasse werden Nicklas Nielsen und Alessio Rovera in diesem Jahr in der LMP2-Klasse antreten, wiederum mit François Perrodo in einem von AF Corse eingesetzten Prototypen.
IMSA

In der amerikanischen Serie, die mit dem 24-Stunden-Rennen von Daytona begann, wird Toni Vilander wieder in der Endurance-Serie antreten. Er wird zusammen mit Simon Mann und Luís Pérez Companc im 488 GT3 Evo 2020 von AF Corse antreten, während Cetilar Racing, das sein IMSA-Debüt gibt, die Teilnahme von Antonio Fuoco in der GTD-Klasse bestätigt hat. Nach dem zweiten Platz bei den 24 Stunden von Daytona wird Risi Competizione bei den 12 Stunden von Sebring in der GTD Pro mit Davide Rigon, Daniel Serra und Eddie Cheever antreten.
GT World Challenge Europa

Nachdem Alessandro Pier Guidi als erster Fahrer in der Geschichte der Meisterschaft den Endurance Cup zweimal in Folge gewonnen hat, wird er seinem FIA WEC-Teamkollegen James Calado am Steuer des 488 GT3 Evo 2020 von Iron Lynx Platz machen. Der zweimalige britische Weltmeister kehrt damit nach seiner Erfahrung im Jahr 2020 in die Serie zurück. Calado wird von Nicklas Nielsen und Miguel Molina in der Nummer 51 flankiert, während Davide Rigon, Antonio Fuoco und Daniel Serra in der Nummer 71 auf der Strecke sein werden. Andrea Bertolini ist im Endurance Cup und im Sprint Cup doppelt gefordert. Auch in dieser Saison wird er an der Seite von Louis Machiels im AF Corse Ferrari seinen zehnten internationalen Titel anstreben.
ELMS

Nach dem Gewinn des Team- und Fahrertitels in der letzten Saison bestätigt Iron Lynx sein Programm in der European Le Mans Series, allerdings mit einer neuen Mannschaft aus Davide Rigon, Matteo Cressoni und Claudio Schiavoni. Der Fahrer aus Thiene in Norditalien kehrt in die ACO-Meisterschaft zurück, nachdem er bei seinem einzigen Auftritt im Jahr 2016 am Steuer des 458 Italia GT3 von AT Racing den dritten Platz beim Rennen in Imola belegte.
Quelle: Pressemitteilung Ferrari
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!