Aufgrund der Entscheidung von Porsche, beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit einer reduzierten Teilnehmeranzahl anzutreten, hat Falken Motorsports das Fahrer-Lineup angepasst. Betroffen sind die Porsche-Werksfahrer Thomas Preining (#33) und Matteo Cairoli (#44), die für Falken fahren sollten.
Grund für diesen Schritt ist ein routinemäßiger Covid-19-Test, den Porsche am vergangenen Wochenende in Le Mans durchführen ließ. Dieser ist in drei Fällen positiv ausgefallen. Auch die Porsche-Werksfahrer Thomas Preining und Matteo Cairoli waren vergangenes Wochenende in Le Mans vor Ort und sind von dieser Vorsichtsmaßnahme betroffen.

Falken Motorsport hat sich dazu entschieden, die Fahrer nicht zu ersetzen und tritt mit insgesamt sechs Piloten beim Langstreckenklassiker in der „Grünen Hölle“ an. Klaus Bachler und Sven Müller fungieren dabei als Doppelstarter.

„Für Thomas und Matteo tut uns das sehr leid, wir stehen jedoch hundertprozentig hinter der Entscheidung von Porsche. Das Wohl und die Gesundheit aller Mitarbeiter hat oberste Priorität. Unserer verbleibenden sechs Fahrer sind ein eingespieltes Team und mit den Reifen und den beiden Porsche 911 GT3 R vertraut. Daher haben wir uns gegen eine Neubesetzung entschieden“, abschließend Stefanie Olbertz, verantwortlich für Motorsport bei Falken.
Quelle: Pressemitteilung Falken Motorsports
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!