Falken Motorsports kehrt auf die legendäre Nordschleife des Nürburgrings zurück: Beim „Double-Header“ der Nürburgring Langstrecken-Serie, dem fünften und sechsten Rennen des Jahres, werden die beiden Porsche 911 GT3 R wieder um Bestzeiten und Platzierungen kämpfen. Zuletzt war Falken Motorsports beim 24h-Rennen am Start, wo das Team zwei starke Top 10 Ergebnisse feierte und das Podium mit dem vierten Platz nur knapp verfehlte. Nun werden die beiden Porsche von alten Bekannten und jungen Talenten pilotiert.

Falken Motorsports Porsche 911 GT3 R N24h 2021
Foto: L. Rodrigues

Vor mehr als einem Monat hat Falken Motorsports der Eifel den Rücken gekehrt. Mit einem vierten und einem neunten Platz beim legendären 24h-Klassiker trat das Team die Heimreise an. Und auch sonst blickt Falken auf eine erfolgreiche erste Saisonhälfte bei den Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) zurück, wo das Team das Potenzial der beiden Porsche 911 GT3 R im perfekten Zusammenspiel mit den Falken Reifen unter Beweis stellte. Klaus Bachler und Martin Ragginger feierten beim dritten Rennen des Jahres sogar einen Podesterfolg, der von Top 10 Platzierungen beim Saisonauftakt und beim 24h-Qualifikationsrennen unterstrichen wurde.

Falken Motorsport Porsche 911 GT3 R NLS 2021
Foto: L. Rodrigues

An diese Erfolge möchte Falken Motorsports im weiteren Saisonverlauf anknüpfen. Der Porsche #4 wird bei den kommenden Rennen von Alessio Picariello und Martin Ragginger pilotiert, die schon zu Saisonbeginn im Cockpit saßen. Das Schwesterauto, der Porsche #3, wird von Dennis Olsen und Tobias Müller gefahren. Der Norweger Dennis Olsen, ein ehemaliger Porsche Junior, war bereits 2020 für Falken im Einsatz und gilt als erfahrener Nordschleifen-Pilot. Dies gilt auch für Tobias Müller, der bis 2020 noch in anderen Klassen der NLS erfolgreich unterwegs war, diese Saison auf dem Porsche 911 GT3 R debütierte und nun seinen Einstand bei Falken feiern wird.

Der „Double-Header“ der Nürburgring Langstrecken-Serie findet am 10. und 11. Juli statt. Am Samstag und Sonntag wird jeweils ein Rennen über vier Stunden ausgetragen.

Quelle: Pressemitteilung Falken Motorsports

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert