Die Essen Motor Show 2020 kann aufgrund der aktuell dynamischen CoronaInfektionslage nicht stattfinden. Eigentlich hätte die Automobilmesse in diesem Jahr als „Limited Edition“ mit weniger Besuchern und reduziertem Angebot an den Start gehen sollen. Jetzt gibt es eine behördliche Entscheidung der Stadt Essen, dass die Essen Motor Show nicht stattfinden kann. Die Ruhrgebietsstadt weist wie etliche weitere deutsche Großstädte einen erhöhten Inzidenzwert bei den Neuinfektionen auf.

„Wir bedauern, dass die Essen Motor Show in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Insbesondere für unsere Aussteller ist das eine Enttäuschung, da sie viel Herzblut und Leidenschaft in die Messe stecken. Gleichzeitig haben wir Verständnis für die Entscheidung der Stadt Essen. Die Infektionslage ist in Essen und darüber hinaus im Moment sehr dynamisch und hat sich im Vergleich zum vergangenen Monat deutlich verschärft. Auch wenn von Messen in der Vergangenheit kein nachweisbares Infektionsrisiko ausgegangen ist, verstehen wir, dass in der aktuellen Situation Sicherheit und Vorsicht das Handeln der Politik bestimmen“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. Auf ihrem Geld sitzen bleiben die Besucher nicht: Wer ein Ticket gekauft hat, bekommt den Kartenpreis erstattet.

Essen Motor Show 2021 vom 27. November bis zum 5. Dezember

Gleichzeitig richtet die Messe Essen den Blick nach vorne: „Wir gehen fest davon aus, dass sich unser Geschäft im Lauf des kommenden Jahres wieder normalisiert und die Essen Motor Show 2021 unter gewohnten Bedingungen stattfinden kann. Dafür beginnen wir bereits jetzt mit den Vorbereitungen“, so Kuhrt weiter. Die Essen Motor Show 2021 öffnet vom 27. November bis zum 5. Dezember (Preview Day: 26. November) in der Messe Essen.

Weitere Informationen: www.essen-motorshow.de

Quelle: Pressemitteilung Essen Motor Show

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert