Titelerfolg in der Debütsaison: Der Audi R8 LMS GT2 ist der Gewinner der erstmals ausgetragenen GT2 European Series. Das dänische Audi-Kundenteam High Class Racing setzte sich am Finalwochenende in Le Castellet mit Anders Fjordbach und Mark Patterson in der Pro-Am-Wertung durch.
Im ersten von zwei 50-Minuten-Rennen startete Patterson hinter dem Feld aus der Boxengasse und fuhr bis zum Boxenstopp auf Platz sechs vor. Teamkollege Anders Fjordbach übernahm den Audi mit der Nummer 33, verbesserte sich in der zweiten Rennhälfte auf Gesamtrang drei und war damit Zweiter der Pro-Am-Wertung. Platz drei in dieser Klasse ging an die Titelkonkurrenten Peter Guelinckx/Bert Longin von PK Carsport, die ebenfalls einen Audi R8 LMS GT2 einsetzen.

Im zweiten Rennen baute Anders Fjordbach bis zum Fahrerwechsel einen Vorsprung von 40 Sekunden auf. Teamkollege Mark Patterson achtete zum Schluss nur noch darauf, seinen Audi unversehrt ins Ziel zu bringen. Mit 9,1 Sekunden Vorsprung feierte er seinen und Fjordbachs fünften Saisonsieg. Damit hat der Audi R8 LMS GT2 insgesamt acht der zehn Rennen der GT2 European Series gewonnen. Mit sechs Marken war die Rennserie beim Finale so gut besetzt wie noch nie. Der Däne Anders Fjordbach und Mark Patterson – ein Amerikaner mit südafrikanischen Wurzeln – sind mit 27 Punkten Vorsprung die ersten Pro-Am-Meister dieser Rennserie, die sich gezielt an Gentleman-Piloten richtet.

Die Belgier Peter Guelinckx/Bert Longin beendeten die Saison nach Platz drei in der Pro-Am-Klasse im abschließenden Rennen als Vizemeister.
Zwei Klassensiege im Einladungsrennen
Die Rennserie GT America bestritt am ersten Oktober-Wochenende in Sebring ein Einladungsrennen außerhalb ihrer Meisterschaftswertung. GMG Racing setzte in dem Sportwagen-Wettbewerb für GT2-, GT3- und GT4-Modelle einen Audi R8 LMS GT2 ein. Elias Sabo gewann die GT2-Kategorie in beiden Wettbewerben. Er erzielte in Florida Gesamtrang sieben im ersten und Platz sechs im zweiten 40-Minuten-Rennen.
Quelle: Pressemitteilung Audi MediaCenter
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!