Der schwedische Pilot Erik Johansson gewinnt mit seinen Fahrerkollegen Stefano Comandini und Alexander Sims für das BMW Team Italia das 3-Stunden Rennen im Italienischen Vallelunga. In der Italienischen GT-Langstreckenmeisterschaft (Italian GT Championship Endurance) konnte sich das Team vor über 15.000 Zuschauern gegenüber den zweit- und drittplatzierten Ferrari 488 GT3 der Teams RS-Racing und Scuderia Baldini 27 behaupten.

„Wir hatten ein unglaubliches Wochenende in Vallelunga, ich kann den Sieg bis jetzt nicht fassen.“ berichtet Johansson. „Meine Fahrerkollegen und das gesamte Team machten einen großartigen Job, danke dafür! Ein Wenig profitierten wir auch vom Pech der Konkurrenten, aber wie üblich gilt die Floskel „To finnish first – you first have to finnish“ und das ist was wir schafften. Nun richtet sich der Focus auf den nächsten Lauf auf der Jagd nach dem Meisterschaftstitel.“

Johansson, 22 Jahre jung und im BMW Werksjuniorenkader ist in diesem Jahr in der VLN Langstreckenmeisterschaft bei dem Team AVIA Sorg Rennsport im AVIA racing BMW M4 GT4 unterwegs. Beim sechsten Saisonlauf gewann er mit Heiko Eichenberg in der SP10 Klasse und fuhr auf einem beachtenswerten 13. Gesamtrang.

Erik Johansson Team AVIA Sorg Rennsport BMW M4 GT4 #181 VLN 2019
Foto: L. Rodrigues

„Erik ist ein toller und sehr talentierter Fahrer. Mit 22 Jahren hat er schon einiges an Erfahrung und liefert jedes Rennen nahezu fehlerfrei. Wir sind glücklich ihn im Team zu haben.“ lobt Benjamin Sorg, Teamchef AVIA Sorg Rennsport den Schweden. Sorg führt weiter aus: „Wir freuen uns über seinen Sieg im BMW M6 GT3, welcher noch eine ganz andere Hausnummer als der M4 GT4 ist. Er zählt zu den vielversprechenden Talenten mit einer großen Zukunft. Glückwunsch an das BMW Team Italia.“

Angesprochen auf die Pläne für die Zukunft zeigt sich Johansson bescheiden: „Ich konzentriere mich im Moment nur auf das laufende Jahr. Ziel ist es die Meisterschaft in der Italian GT Championship Endurance und in der VLN so gut als möglich zu beenden. Erst dann werde ich mir Gedanken um die kommende Saison machen.“

Der Nächste Lauf der Italian GT Championship Endurance findet vom 04. Bis 06. Oktober 2019 in Mugello statt. Die VLN Langstreckenmeisterschaft ruft für das siebte Saisonrennen am 28. September 2019 zum 59. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen Teams und Fans in die Eifel.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert