Erfolgreiche Tage für Sharky Racing: Der Rennstall aus Kaifenheim war am vergangenen Wochenende mit zwei Volkswagen Golf GTI TCR in der Rundstrecken-Challenge (RCN) im belgischen Spa-Francorchamps im Einsatz. Die Reise auf die als „Ardennenachterbahn“ bekannte Formel-1-Rennstrecke wurde belohnt: Am Ende durfte sich das Team über starke Ergebnisse freuen.

Dabei stieß einer der beiden TCR-Boliden erst wenige Tage vor dem Rennen zum Team dazu. „Wir hatten nicht viel Zeit für die Vorbereitung. Aber glücklicherweise verfügen wir mittlerweile einen großen Erfahrungsschatz mit der Arbeit am TCR-Golf“, sagte Teamchef Frank Hess. Zur Erinnerung: Beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring stellte das Team mit dem Golf GTI TCR das bestplatzierte VW-Fahrzeuge der Veranstaltung.

Diese Erfahrung zahlte sich auch im Rennen aus, als der „Sharky-Neuling“, der von Raphael Klingmann, Kai Rabenschlag und Marvin Heinzelmann pilotiert wurde, schon nach der Einführungsrunde mit einem Leistungsverlust die Box ansteuern musste. Im Schwesterauto griffen Jens Wulf und Marco Knappmeier derweil ohne Probleme ins Lenkrad. Das Team konnte das Softwareproblem jedoch schnell lösen. Der Premiereneinsatz nahm daher ein gutes Ende: Die beiden VW Golf GTI TCR landeten auf den Positionen sechs und sieben in der Klasse RS3A.

Foto: P. Funk

Das nächste Rennen in der VLN Langstreckenmeisterschaft findet am 7. September statt. Schon zwei Wochen zuvor wird Sharky Racing allerdings im Rahmen der Rundstrecken-Challenge Nürburgring wieder auf die Nordschleife zurückkehren. Am 24. August steht der siebte Lauf der RCN auf dem Plan.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert