„Die schockierenden Bilder bekomme ich nicht aus dem Kopf. Die Schicksale so vieler Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, oder ihr gesamtes Hab und Gut gehen mir sehr nahe.“, beginnt Kurt Strube. Er erklärt weiter: „Die Eifelregion rund um den Nürburgring hat uns so viele schöne Stunden und Erinnerungen beschert, nun ist es Zeit etwas doppelt zurückzugeben nach dieser Katastrophe!“

Treffender kann es kaum beschrieben werden. Die Solidarität und Spendenbereitschaft für die betroffenen Regionen in der Eifel und Nordrhein-Westfalen, nun auch in Bayern und weiteren Bundesländern ist umwerfend. Teams versteigern GT3-Taxifahrten und Fans ihre Devotionalien, alle haben nur ein Ziel: Helfen mit möglichst viel finanziellen Mitteln. Nachdem Tonnen an Kleidung, Nahrungsmitteln und Hilfsgütern am Nürburgring angeliefert wurden und diese erst sortiert und vernünftig verteilt werden müssen ist aktuell Geld der beste Weg schnell zu helfen.

Manheller Racing Kurt Strube NLS3 2021
Foto: L. Rodrigues

Die tRACK & dRIVERS CON ist ein Zusammenschluss von Petrolheads die regelmäßige Treffen organisieren und Spendengelder z.B. für die Tafel sammeln. Die Schirmherrschaft hat die WWS-Strube GmbH mit dem Geschäftsführer Kurt Strube. Strube fährt seit vielen Jahren Langstreckenrennen auf der Nordschleife und fühlt sich mit der Eifelregion tief verbunden.

Er schließt sich den Spendenaufrufen an und sagt: „Unsere Veranstaltungen mussten wir wegen der Pandemie bereits zwei Mal absagen und hoffen auf ein Wiedersehen 2022, um dann wieder für die Tafel zu sammeln. Nun ist es uns ein großes Anliegen, dass wir den Hochwasseropfern zur Seite stehen. Jeder gespendete Euro wird von der WWS-Strube GmbH verdoppelt!“

Eure Spende auf das Konto DE86 5775 1310 0000 3394 57 bei der KSK Ahrweiler zählt ab heute.

Bitte schickt eine Kopie der Überweisung (Kontonummer darf natürlich geschwärzt sein) per E-Mail an
kstrube@wws-strube.de. Strube legt dieselbe Summe bis zu einem Gesamtbetrag von 10.000 € nochmals darauf.

Er betont abschließend: „Auch kleine Beträge führen am Ende zu einer großen Summe, allen Spenderinnen und Spendern danke ich jetzt schon. Selbstverständlich kann ich allen die vor Ort unter Einsatz ihres Lebens helfen nur meinen größten Respekt aussprechen!“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert