Für die Fans des Renault Sport R.S.01 dürfte die 24h-Series interessant werden. Der niederländische Rennstall Equipe Verschuur wird einen dieser Exoten in der 24h-Serie verankern.

Wie der Rennstall auf der eigenen Facebookseite ankündigt, wird man in der kommenden Saison wieder auf einer breiten Zahl internationaler Rennstrecken aktiv sein. Antreten will man mit einem McLaren 570 S GT4 und einem Renault Sport R.S. 01. Einsätze sind bei vielen Rennen in internationalen Rennserien geplant.

Dazu hat man bereits zu Beginn des Jahres einen McLaren für das Las Moras Racing Team beim Auftritt der Winter Endurance Championship in Dubai eingesetzt. Bewegt wurde das Fahrzeug von Liesette Braams und Gaby Uljee, zwei bekannten Pilotinnen der niederländischen Rennsport-Szene.

Eine weitere Saison wird man mit dem eigenen McLaren in der GT4 European Series fahren, sowie in der französischen GT4 Meisterschaft. Auch werden Einsätze in Übersee, zum Beispiel in der Caribbean GT Championship, eine Option für die Saison sein.

Mit dem Renault Sport R.S. 01 wird die Equipe Verschuur nun die bekannte 24h-Series der Creventic entern. Am Volant wird sich die Fahrerpaarung Erik van Loon und Harrie Kolen abwechseln. Weitere Fahrer werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Bereits in der abgelaufenen Saison fuhr der Rennstall den Renault R.S.01 in der 24h-Series. Technische Probleme verhinderten jedoch ein gewünschtes gutes Ergebnis zum Zieleinlauf.

Nach dem abgebrochenen 24h-Rennen in Dubai, vor einer Woche, wird der Rennzirkus der Creventic als nächstes in Monza in Italien an Land gehen. Mit dem 12h von Monza vom 27. bis 28. März 2020 startet die 24h Series Europe in die Saison. Die 24h-Series Continents wird vom 12. bis 14. Juni im portugiesischen Portimao mti dem 24h Portimoa fortgeführt. Vorher wird die 24h Series Europe am 01. und 02. Mai im belgischen Spa starten. Hier teilt m an sich das Rennwochenende mit der TCR Spa 500 teilen.
—-

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert