Im Kartsport ist Elias Olsen in dieser Saison bereits erfolgreich unterwegs. Sowohl im ADAC Kart Masters als auch in der DKM fährt er für das Team KSM an der Spitze und ist in beiden Serien ein Meisterschaftskandidat. Am Hockenheimring nutzt er die Möglichkeit, den VW up! GTI zu testen und auch seine ersten Rennen im Tourenwagen Junior Cup zu bestreiten.

GTC Race, ADAC Racing Weekend, Oschersleben, Round 1, 25.- 27. Juni 2021. Tourenwagen Junior Cup
GTC Race, ADAC Racing Weekend, Oschersleben, Round 1, 25.- 27. Juni 2021. Tourenwagen Junior Cup Max Kruse Racing

Für sein Debüt im Tourenwagen Junior Cup hat sich Elias Olsen den amtierenden Tabellenleader Daniel Gregor als Teamkollegen ausgesucht. Der junge Däne, der gerade 16 Jahre alt geworden ist, geht im KÜS Team Bernhard an den Start. „Ich habe noch gar keine Erfahrung im Rennauto, aber ich bin bereit für die Herausforderung“, so Olsen. „Es wird harte Arbeit seit, mit den anderen Fahrern mitzuhalten, aber ich werde alles geben, um für mich den Einstieg in den Automobilsport so erfolgreich wie möglich zu machen“, ergänzt er. Am kommenden Mittwoch nutzt er die einzig verbliebene Testmöglichkeit, ebenfalls am Hockenheimring, um sich mit seinem Sportgerät bekannt zu machen.

Olsen fährt seit zwei Jahren in der DKM und dem ADAC Kart Masters und kennt daher auch einige der Piloten im Tourenwagen Junior Cup. „Daniel Gregor war ein richtig guter Kartfahrer und ich freue mich, dass ich nun an seiner Seite und zusammen mit dem KÜS Team Bernhard die ersten Kilometer im Rennfahrzeug absolvieren kann“, meint Olsen.

Die beiden Rennen des Tourenwagen Junior Cup im Rahmen des ADAC Racing Weekend in Hockenheim (17.-19. September) werden wieder live über den YouTube-Kanal des ADAC gestreamt.

Quelle: Pressemitteilung Tourenwagen Junior Cup

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert