Wenn bei der Premiere der 12h Nürburgring (9.-11. September 2022) am Samstagabend um 20:30 Uhr Teil eins des Rennens abgewinkt wird, ist der Abend noch lange nicht vorbei. Zeitgleich startet in der ring°arena die große „Back to the 90’s“-Party mit den Liveacts Loona, Masterboy & Beatrix Delgado, Caught in the Act, Candela Squad und Mütze Katze. Einem Aufruf der VLN – der Organisation hinter der Nürburgring Langstrecken-Serie – die beim Event aktiven Sportwarte der Streckensicherung zu diesem Abend einzuladen, sind Teams und Partner der NLS gleichermaßen gefolgt.

Foto: L. Rodrigues

„Ohne die Sportwarte der Streckensicherung dreht sich bei der NLS und anderen Rennserien kein Rad. Aus diesem Grund ist es unseren Teams und Partnern sowie natürlich auch uns ein wichtiges Anliegen, auf diesem Wege ein weiteres Mal ‚Danke‘ zu sagen“, sagt Michel Pathe, Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co KG. „Auch wenn die freiwilligen Helfer aufgrund ihrer Tätigkeit sicher nicht so lange bleiben können, freuen wir uns alle doch sehr darüber, wenn sie zahlreich vorbeikommen.“

Dank gilt den beteiligten Teams und Unternehmen: Goodyear, Lenz Abschleppdienst, Toyota Gazoo Racing, ks media, nürburgring.tv, PPG Industries Lacke, Adrenalin Motorsport, Black Falcon, Sorg Rennsport, Nimex und Kalff Schwimmteich- und Poolbau.

Die 12h Nürburgring sind das neue Saisonhighlight der Nürburgring Langstrecken-Serie. Die erste offizielle Zwei-Tages-Veranstaltung im Kalender des Nordschleifen-Championats bietet mit zwei Rennabschnitten und je sechs Stunden Fahrzeit am Samstag und Sonntag jede Menge Raum für ein buntes Rahmenprogramm. Bei der Premiere sind unter anderem die HARIBO Road-Show, das RPR1.Livemobil, die BMW M Town Crew und der Porsche Club Nürburgring auf dem ring°boulevard und drumherum vertreten. Im Fahrerlager sorgt die Falken Drift Show für Action und während des Pitwalks am Samstagmittag findet erstmals eine Autogrammstunde mit allen NLS-Teams statt.

Quelle: Pressemitteilung VLN

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert