Am 17. März 2021 zur Frühstückszeit gab es die traurige Meldung, dass am Tag zuvor Sabine Schmitz im Alter von 51 Jahren den Kampf gegen den Krebs verloren hatte. In Adenau geboren, wuchs Sabine direkt am Nürburgring auf und kaum ein anderer Mensch hat so viele Runden auf der Nordschleife gefahren wie sie.

Frikadelli Racing Porsche 911 GT3 R NLS2 2021
Foto: L. Rodrigues

Zahllose Gesten der Trauer gab es bei den folgenden Rennveranstaltungen. Nachdem der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie 2021 wegen Schneefall abgesagt wurde, standen beim zweiten Lauf die Sportwarte an der Strecke Spalier. Die gesamte Motorsportwelt sprach ihre Trauer aus und einen letzten Gruß.

Das Video „Farewell Sabine Schmitz“ das der Nürburgring ihr zu Ehren veröffentlichte, fasst ihr Leben und ihre Erfolge auf der Nordschleife emotional zusammen.

Foto: L. Rodrigues

Mit ihrer herzerfrischenden und direkten Art und markigen Sprüchen war Sabine Schmitz bei allen beliebt. In besonderer Erinnerung blieb unter Anderem ihr Kommentar nach dem Testeinsatz von Frikadelli Racing mit einem BMW M6 GT3, dessen Fahrverhalten im Vergleich zum Porsche 911 GT3 R wohl auch „ein dressierter Affe“ beherrschen kann. Im Fahrerlager erinnert eine Tafel an ihre Aussage über die Nordschleife, eine Taxirunde mit ihr war immer aufregend und keine Fahrt in der Ausflugskutsche.

Foto: L. Rodrigues

Eine Gedenkrunde von Hannes Scheid im Eifelblitz M3 im Rahmen des 24h-Rennen sorgte für viele Tränen rund um die Strecke. Zusammen mit ihm gewann sie als erste Frau im BMW M3 (E36) das 24h-Rennen in der Grünen Hölle, damals nach erster Ehe mit dem Nachnamen Reck auf dem BMW. Scheid war sichtlich bewegt und konnte seinen Tränen freien Lauf lassen. Für den Langstrecken-Fahrer und Teamchef der ersten Stunde war es eine Ehre in der Replika ein letztes „Ciao Bine“ zu sagen. Das Siegerfahrzeug wurde von BMW M Motorsport exklusiv zu diesem Anlass originalgetreu aufgebaut und foliert.

Ihr zu Ehren wurde im Sommer 2021 in kleiner Runde die erste Kurve auf die Nordschleife im Abschnitt Hatzenbach benannt. So wird Sabine Schmitz bei jedem Umlauf der 20,8 Kilometer „dabei“ sein.

Foto: M. Brückner

Auch in Großbritannien trauerten ihre ehemaligen Kollegen von Top Gear um Sabine, wir erinnern uns an die legendäre Runde im Ford Transit über die Nordschleife und zahlreiche weitere Folgen, in denen Sabine es Jeremy Clarkson und seinen Kollegen zeigte. So traf sich das Moderatorentrio erstmals seit der Trennung wieder für eine Sondersendung und erinnerte ebenfalls an die zahlreichen Momente vor und hinter der Kamera mit Sabine.

Sabine Schmitz wird bei den Motorsport-Fans bei jedem Besuch in der Grünen Hölle für immer präsent sein und mit der legendären Nordschleife verbunden werden.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert