Die VLN trauert um Sean Patrick Breslin. Der ehemalige Rennfahrer ist am 21. August im Alter von 74 Jahren in seinem Haus in Südafrika verstorben. Sean Patrick, dessen Sohn Sean Paul Breslin ist, fuhr von 2006 bis 2011 in der VLN, zunächst mit Manthey Racing, dann mit dem neu gegründeten Black Falcon Team. Sean Patrick fuhr in vielen verschiedenen Klassen und erreichte mit dem AMG-Mercedes SLS GT3 den sechsten Platz in der VLN 9 im Jahre 2010 und den elften Platz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ein Jahr später.
Nachdem er in den 1980er und 1990er Jahren in der Renault 5- und 5-Turbo-Meisterschaft gefahren war, gefolgt von Jahren in der Formel Ford und der Formel Renault mit Manor Motorsport, war Sean Patrick ein Spätzünder auf der Nürburgring-Nordschleife, er begann dort in seinen 60ern Rennen zu fahren. Er war sofort begeistert von der Grünen Hölle.
Neben den Rennen in der VLN begleitete Sean Patrick Black Falcon bei ihren Abenteuern in Bathurst, Abu Dhabi und Dubai. Er knüpfte viele tolle Freundschaften und hat sich immer gerne an seine Zeit in der VLN erinnert. Er verfolgte die Meisterschaft bis weit in seinen Rennsport-Ruhestand hinein. Sean hinterlässt eine Frau, vier Kinder und zehn Enkelkinder.
Quelle: nuerburgring-langstrecken-serie.de
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!