Die beiden Red Bull AlphaTauri AF Corse Ferraris belegten beim dritten Lauf der DTM in Zolder die Plätze drei und sechs. Liam Lawson machte seinen enttäuschenden Ausfall in Rennen 1 wieder wett, während Alex Albon trotz des Ballasts einen hervorragenden sechsten Platz erreichte, der seinem Teamkollegen in der Gesamtwertung half.
Start und Safety Car

Die führenden Autos kamen gut weg, aber hinten traf Ellis auf Abril, der sein Auto im Kiesbett der ersten Schikane abwürgte und das Safety Car herausholte. Mit einem starken Start verbesserte sich Lawson um zwei Plätze auf den vierten Rang hinter Kevin Van der Linde, während Albon, der bei seinen Erholungsversuchen blockiert war und nach seinem gestrigen Podium 15 kg Ballast mit sich führte, auf dem elften Platz lag. Beim Neustart überholte Lawson Van der Linde in der sechsten Runde knapp, aber entscheidend. In der Zwischenzeit konnte sich Albon gegen zwei Konkurrenten durchsetzen, und Kliens Stopp half ihm, auf den achten Platz zu klettern. Wittmann lag vor seinem Boxenstopp in Runde 11 in Führung, die Lawson übernahm, bevor er später an die Box kam. Der Neuseeländer kam als Vierter heraus, hinter Götz und Auer, der auf einen frühen Boxenstopp gesetzt hatte.
Ein Déjà-vu

In der Zwischenzeit schien Albon an der Spitze die Taktik von gestern zu imitieren und nutzte die freie Strecke, um einige schnelle Zeiten zu fahren. Der 488 GT3 Evo 2020-Fahrer lag an erster Stelle vor Nico Mueller und Sheldon Van der Linde, die als einzige noch nicht zum Pflichtstopp gekommen waren. Lawson hatte die Chance, das Podium zu erklimmen, nachdem die Rennleitung eine Fünf-Sekunden-Strafe gegen Auer verhängte, der virtuell auf Platz zwei lag. Albon kam in der 28. Runde an die Box und kehrte als Sechster hinter Müller auf die Strecke zurück.
Spannendes Finale

Der Audi-Pilot versuchte mit einer Reihe von Hochgeschwindigkeitsrunden auf Lawson aufzuschließen, doch der Red Bull AF Corse-Mann machte mächtig Druck und hielt Auers Vorsprung auf unter fünf Sekunden. Der Neuseeländer kehrte nach der gestrigen Enttäuschung auf das Podium zurück und verkürzte den Rückstand in der Tabelle auf Kevin Van der Linde, der Achter wurde, auch dank der Unterstützung seines Teamkollegen Alex Albon, der im Ziel Sechster wurde. Kevin Van der Linde führt die Meisterschaft mit 101 Punkten an, gefolgt von Lawson mit 80 Punkten, während Alex Albon mit 54 Punkten hinter Rennsieger Marco Wittmann auf Platz fünf liegt.
Der nächste Lauf der DTM findet vom 20. bis 22. August auf dem Nürburgring statt.
Quelle: Pressemitteilung Ferrari
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!