Der lang ersehnte Gesamtsieg von Mercedes-AMG beim 24-Stunden-Rennen von Spa lässt weiter auf sich warten. Dabei gab es mit der dritten Pole-Position in Folge einen Auftakt nach Maß für die Performance- und Sportwagenmarke aus Affalterbach. Doch wie in den beiden Vorjahren sollte die Vorlage unbelohnt bleiben.

Foto: Daimler Media Site

Zunächst mussten die Pole-Setter in der #88 des Mercedes-AMG Team AKKA ASP das Rennen nach gut 13 Stunden in der Spitzengruppe mit einem gebrochenem Dämpfer beenden. Am Sonntagmorgen kam auch das Aus für die auf Top-Ten-Kurs liegende #4 des Mercedes-AMG Team HRT: Mehrere kleine Schäden hatten sich summiert und die Balance des Rennfahrzeugs so stark beeinträchtigt, dass das Rennen nicht mehr wettbewerbsfähig fortgesetzt werden konnte.

Foto: Daimler Media Site

Als bestplatzierter Mercedes-AMG GT3 des 58-Fahrzeuge zählenden Feldes beendete die #89 das Rennen auf dem zehnten Gesamtplatz. Das AKKA ASP Trio mit Lucas Auer (AUT), Timur Boguslavskiy (RUS) und Felipe Fraga (BRA) konnte damit auch wertvolle Punkte für die Intercontinental GT Challenge 2021 sammeln, die mit dem Rennen in Spa begonnen hat.

Foto: Daimler Media Site

Erfolgreich verlief das Rennen im Silver-Cup: Im Mercedes-AMG GT3 #90 von Madpanda Motorsport lagen Rik Breukers (NED), Ezequiel Perez Companc (ARG), Patrick Kujala (FIN) und Ricardo Sanchez (MEX) über weite Strecken der 24-Stunden-Distanz in Führung. Schlussfahrer Breukers machte nach 551 Runden den Klassensieg (P11 gesamt) perfekt. Der #7 von Toksport WRT gelang ebenfalls der Sprung auf das Klassenpodium: In der verregneten und turbulenten Schlussphase eroberten Marvin Dienst (GER), Axcil Jefferies (ZIM), Paul Petit (FRA) und Oscar Tunjo (COL) den zweiten Silver-Cup-Platz (P13 gesamt). Das diesjährige 24-Stunden-Rennen von Spa markierte das 50-jährige Jubiläum des ersten großen Motorsporterfolges von AMG, als der legendäre Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG in Spa den Klassensieg holte und Zweiter der Gesamtwertung wurde.

Foto: Daimler Media Site

Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing: „Trotz aller Anstrengungen und der guten Vorbereitung unserer Teams muss man leider sagen, dass wir unsere hochgesteckten Ziele nicht erreicht haben. Zwar konnten wir die Performance unseres Mercedes-AMG GT3 bereits ab den Qualifyings unter Beweis stellen, waren aber nicht in der Lage, das über die Distanz zu bringen. So langsam glaube ich schon fast an den Fluch der Pole-Position. Schade, dass wir gerade in unserem Jubiläumsrennen unseren Fans keinen Sieg bieten konnten. Dennoch bedanke ich mich bei den Teams und den Fahrern für ihren großen Einsatz. Meine Glückwünsche gehen an unser Customer Racing Teams von Madpanda Motorsport und Toksport WRT zu ihrem Doppelsieg im Silver-Cup.“

Rik Breukers, Madpanda Motorsport #90: „Es war das erste Mal, dass so viele Silver-Cup-Autos hier am Start waren. Das Niveau war enorm hoch. Ich bin daher super happy über den Klassensieg. Ohne meine Kollegen wäre das nicht möglich gewesen. Das Team hat fantastisch zusammengearbeitet – vom freien Training bis jetzt. Ich freue mich für das ganze Team.“

Marvin Dienst, Toksport WRT #7: „Ich bin überglücklich und möchte meinem Team einfach nur Danke sagen. Alle haben einen tollen Job gemacht. Das war ein kniffliges Rennen für uns. Wir mussten aus der Pitlane starten. Vor 24 Stunden hatten wir das ganze Feld vor uns und jetzt stehen wir auf dem Silver-Cup-Podium – das ist unglaublich! Das Wetter am Ende hat uns in die Karten gespielt.“

Quelle: Pressemitteilung Daimler Media Site

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert